Ist Vw Ein Gutes Auto?
sternezahl: 5.0/5 (67 sternebewertungen)
Volkswagen ist die Marke mit Herz: sympathisch, qualitativ hochwertig und richtungsweisend – vom T1 Bulli über den Käfer und den Golf bis zur vollelektrischen ID. Familie. Die typischen VW Tugenden überträgt das Unternehmen in die neue Welt der Mobilität: CO₂-neutral, digital und für alle.
Wie zuverlässig ist ein VW?
Pannen und Mängel: VW Golf VII (2012-2020) Benziner. In der ADAC Pannenstatistik schneidet der VW Golf in allen Jahren gut ab. Im TÜV-Report gibt es ebenfalls keine großen Probleme. Lediglich defekte Federn und Dämpfer sowie verschlissene Bremsbauteile kommen vermehrt vor.
Welche Automarke ist die zuverlässigste?
Zuverlässigste Autos 2024: Subaru, Lexus und Toyota führen das Ranking an.
Ist VW langlebig?
Fahrzeuge der Marke Volkswagen weisen mit 26 Jahren die höchste Lebensdauer aller Marken in Deutschland auf. Der Durchschnitt liegt bei 18 Jahren. Auch Fahrzeuge von Honda und Mitsubishi „leben“ lange.
Ist Volkswagen noch ein gutes Auto?
Tatsächlich vergab eine aktuelle Studie von Consumer Reports aus dem Jahr 2021 an jede Automarke eine durchschnittliche Zuverlässigkeitsbewertung – und Volkswagen landete unter den Top 25 ! Deutsche Automarken sind im Allgemeinen für ihre hochwertige Verarbeitung bekannt.
Stärken & Schwächen: Was macht VW gut - und was schlecht
21 verwandte Fragen gefunden
Ist VW eine Premiummarke?
Der Autobauer mit Hauptsitz in Ingolstadt hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der führenden Premiummarken der Automobilindustrie entwickelt und ist vor allem für seine hochwertigen Fahrzeuge, innovativen Technologien und sportlichen Modelle bekannt.
Was war das Problem bei VW?
Der VW-Konzern steckt in einer tiefen Krise. Ein drastisches Sparprogramm soll Europas größten Autohersteller wieder auf Kurs bringen. Doch es sind Zweifel angebracht. Als vor fast genau neun Jahren der Dieselbetrug bei Volkswagen aufflog, fielen VW-Aktien fast auf einen Schlag von gut 250 auf 96 Euro.
Welche Autos halten am längsten?
Die Top Ten in der Übersicht (Platz, Name, Chance auf 400.000+ Kilometer) Toyota Tundra 36,6% Toyota Sequoia 36,4% Toyota 4Runner 26,8% Toyota Tacoma 26,7% Toyota Highlander Hybrid 25,9% Honda Ridgeline 25,8% Chevrolet Suburban 22,0% Toyota Avalon 22,0%..
Welche häufigen Mängel gibt es beim VW Up?
Motorprobleme beim VW Up können vielfältig sein. Einige Besitzer berichten von Ölverlust, der häufig auf defekte Dichtungen oder Verschleiß an den Kolbenringen zurückzuführen ist. Ein weiteres häufiges Problem ist das Klopfen oder Rasseln des Motors, insbesondere bei höheren Drehzahlen.
Welche Automarke macht wenig Probleme?
Marken wie Toyota, Honda und Mazda sind für ihre niedrige Reparaturanfälligkeit bekannt. Diese Hersteller produzieren Fahrzeuge, die wegen ihrer überdurchschnittlichen Zuverlässigkeit und Qualität geschätzt werden.
Welche Autos rosten am meisten?
Welche Autos rosten am meisten? Mazda 6 / Mazda 3, vor allem im Bereich der Schweller und hinteren Kotflügel; Nissan Almera mit Korrosion an Türen, Schwellern und Radhäusern; Hyundai i30 und der ähnliche Kia Ceed mit Korrosion an den Schwellern;..
Welche Autos sind die langlebigsten aller Zeiten?
Sieben Klassiker, die fast ewig halten Audi 80 (B3) (1986 bis 1991) BMW 5er (E34) Mercedes 190 E (1982 bis 1993) VW Golf IV (1997 bis 2003) Mazda MX-5 (1. Generation) (1989 bis 1998) Saab 900 (1978 bis 1994) Volvo 740/760 (1982 bis 1992)..
Wie viele Kilometer hält ein VW Motor?
VW attestiert seinen TDI-Motoren eine Lebensdauer von 200.000 km. Wie hoch ist eigentlich die Lebensdauer eines Motors? VW jedenfalls attestiert seinen TDI-Motoren eine Laufleistung von 200.000 km. Verschiedene Gerichte halten dagegen und legen 350.000 km als Richtwert fest.
Welche Motoren von VW haben Probleme?
VW hat Probleme mit der Haltbarkeit der 1.4-Liter-TSI-Motoren. Bei einigen Modellen verschleißt die Steuerkette und es kann zum Motorschaden kommen. Die Wolfsburger sprechen von Einzelfällen. Laut Informationen von „Auto Bild“ kommt es bei den 1.4-TSI-Motoren in Touran, Tiguan und Golf zu erhöhtem Verschleiß.
Welcher VW Motor ist der beste?
Den Gesamtsieg "International Engine of the Year" holte sich Volkswagen. Der 1.4 TSI (verfügbar mit 140 PS, 150 PS, 160 PS und 170 PS) setzte sich mit 354 Punkten hauchdünn gegen den 3-Liter-Diesel mit Doppel-Turbo von BMW durch (350 Punkte).
Was ist besonders an Volkswagen?
Die Marke Volkswagen gehört zu den größten Autoherstellern der Welt. Seit mehr als 70 Jahren machen wir innovative Technologien, höchste Qualität und attraktives Design für viele Menschen erreichbar – unter anderem mit Bestsellern wie dem Käfer, dem Golf oder der vollelektrischen ID.
Welcher VW ist der beliebteste?
Der Golf ist das erfolgreichste Modell bei Volkswagen in Deutschland. Im Jahr 2024 nahm die Zahl der Neuzulassungen des Modells im Vergleich zum Vorjahr zu und lag mit rund 100.200 Fahrzeugen weiterhin deutlich über dem darauf folgendem T-Roc.
Welches Auto hat VW am meisten verkauft?
Das meistverkaufte Auto in Deutschland war im Januar und Februar 2025 der VW Golf. Mit rund 14.700 Einheiten des Modells wurden deutlich mehr Fahrzeuge neu zugelassen als von dem darauffolgenden VW Tiguan. Mit dem T-Roc kam auch das drittplatzierte Modell von Volkswagen-Pkw.
Welcher Volkswagen ist der zuverlässigste?
Volkswagen Tiguan Der Tiguan ist für seine solide Verarbeitungsqualität bekannt und bietet viel Stauraum, ein ruhiges Fahrgefühl und ein hohes Sicherheitsniveau. Dank seiner Kombination aus technischer Präzision und robuster Konstruktion ist der Tiguan einer der langlebigsten Volkswagen und bietet Jahr für Jahr konstante Leistung.
Was ist der luxuriöseste VW?
Als der VW Phaeton 2002 auf den Markt kam, war er nicht nur der größte, luxuriöseste und leistungsfähigste Pkw der Marke bis dahin, sondern auch der mit Abstand teuerste.
Wie viel ist die Marke VW wert?
Wertvollste Automobilhersteller weltweit nach Markenwert 2023. Der wertvollste Automobilhersteller weltweit im Jahr 2023 war die Volkswagen Gruppe mit einem Markenwert von rund 99,3 Milliarden US-Dollar.
Welche VW Motoren sind problematisch?
Besonders leidgeprüft sind Besitzer eines Volkswagens aus den Baujahren 2006 und 2007, die mit einem 1,4-Liter-TSI-Motor ausgestattet sind. Doch auch der 1.2- und 1.8- sowie der 2.0-TSI-Motor ist von dem Problem betroffen. Verwendung finden die Aggregate vorwiegend in den VW-Modellen Golf, Touran und Tiguan.
Wie viele Kilometer hält ein VW Up?
VW e-Up: Technische Daten, Preis Technische Daten (Herstellerangaben) VW e-up! Style Plus (02/22 - 06/22) Antriebsart Vorderrad Beschleunigung 0-100km/h 11,9 s Höchstgeschwindigkeit 130 km/h Reichweite WLTP (elektrisch) 258 km..
Welche VW Motoren sind die besten?
Den Gesamtsieg "International Engine of the Year" holte sich Volkswagen. Der 1.4 TSI (verfügbar mit 140 PS, 150 PS, 160 PS und 170 PS) setzte sich mit 354 Punkten hauchdünn gegen den 3-Liter-Diesel mit Doppel-Turbo von BMW durch (350 Punkte).
Wie lange hält ein Benzinmotor von VW?
Ein moderner Benzinmotor, der gerade aus dem Werk des Herstellers kommt, besitzt eine Lebensdauer von circa 200.000 Kilometern.