Ist Unseriös?
sternezahl: 4.8/5 (74 sternebewertungen)
berüchtigt · fragwürdig · halbseiden · lichtscheu · unseriös · verrufen · verschrien · von zweifelhaftem Ruf · wenig vertrauenserweckend · windig · zwielichtig ● schlecht beleumundet Amtsdeutsch · anrüchig geh.
Was bedeutet es, wenn jemand unseriös ist?
: verunsichert in der Meinung : zweifelnd. Ich war skeptisch gegenüber dem Plan. 2. : Anlass zu Unsicherheit geben: wie z. B.
Was ist mit seriös gemeint?
seriös Adj. 'ernst(haft), gediegen, anständig' (17. Jh.), in der Kaufmannssprache besonders 'vertrauenswürdig, glaubwürdig, zuverlässig', Übernahme von frz. sérieux 'ernst(haft), aufrichtig, wahrhaft, wichtig', einer Entlehnung aus mlat.
Was ist ein Dubios?
Worttrennung: du·bi·os, Komparativ: du·bi·o·ser, Superlativ: am du·bi·o·ses·ten. Bedeutungen: [1] fragwürdig, unter anderem Verdacht auf Illegalität.
Was ist unseriös?
: nicht zuverlässig oder vertrauenswürdig : nicht vertrauenswürdig. eine nicht vertrauenswürdige Person. eine nicht vertrauenswürdige Quelle.
Tarnen, Tricksen, Täuschen: Der Landeshaushalt von CDU
34 verwandte Fragen gefunden
Woher kommt das Wort seriös?
Im 18. Jahrhundert durch die Übernahme von französisch sérieux: gleichbedeutend mit ernst(haft), aufrichtig, wahrhaft, wichtig; aus einer Entlehnung aus dem Mittellateinischen sēriōsus: ernst, besonnen; das wiederum aus dem Lateinisch: sērius → la : ernsthaft, abgeleitet ist.
Ist „zweifelhaft“ ein negatives Wort?
„Zweifelhaft“ kann auch etwas beschreiben, das Zweifel, Unsicherheit oder Misstrauen hervorruft. In Ausdrücken wie „zweifelhafte Ehre“ und „zweifelhafte Auszeichnung“ dient es ironischerweise dazu, etwas Schlechtes oder Unerwünschtes zu beschreiben, als wäre es eine Ehre oder Leistung . // Ich war skeptisch, ob sich unser Risiko auszahlen würde.
Wann ist man seriös?
Seriosität bezeichnet die Ernsthaftigkeit oder Vertrauenswürdigkeit einer Handlung oder Haltung eines Menschen. Mit ihr verbinden wir Redlichkeit, Zuverlässigkeit und ein berechenbares Verhalten. Seriöse Menschen empfinden wir als aufrichtig, authentisch und professionell.
Was bedeutet eine Sache schlechtreden?
schlechtreden. Bedeutungen: [1] sich negativ über etwas äußern (und es dadurch zum Schlechteren verändern).
Was ist die vollständige Bedeutung von „seriös“?
von, zeigend oder gekennzeichnet durch tiefes Nachdenken . Von ernster oder düsterer Veranlagung, Charakter oder Art: ein ernster Anlass; ein ernster Mann.
Was heißt Seriösität?
Seriosität (Deutsch ) [1] Ernsthaftigkeit, Vertrauenswürdigkeit. Herkunft: entlehnt vom mittellateinischen seriositas → la für (der) „Ernst“ oder (die) „Ernsthaftigkeit“.
Was bedeutet „aeriös“?
aerious (Vergleichsform aerious, Superlativ am aerious) (veraltet) Bezieht sich auf Luft, luftig.
Was ist eine Dubiose?
dubios Adj. 'zweifelhaft, fragwürdig, unsicher' (17. Jh.), aus lat. dubiōsus 'zweifelnd, schwankend, zweifelhaft, unsicher' (zu lat.
Was ist unwürdiges Verhalten?
ehrlos · keine Ehre im Leib (haben) · ohne (jede) Ehre im Leib · sich für nichts zu schade sein · verachtenswert · verdient keinen Respekt · würdelos ● (moralisch) tief gesunken fig.
Was ist eine banale Aussage?
gemeinnützig) bezeichnete im Lehnrecht eine Sache, die der Lehnsherr seinen Vasallen überlässt. Im heutigen Umgangsdeutsch wird der Begriff als Adjektiv überwiegend bildungssprachlich abwertend gebraucht für einen „Ideengehalt, der gedanklich recht unbedeutend, durchschnittlich“ auch im Sinne von trivial ist.
Wie nennt man jemanden, der nicht vertrauenswürdig ist?
unehrlich, unehrenhaft . Täuschend oder betrügerisch; geneigt zu betrügen, zu hintergehen oder zu täuschen. Verschlagen, verschlagen. Gekennzeichnet durch Unaufrichtigkeit oder Betrug; ausweichend. Unseriös, zwielichtig.
Was ist eine Hinterfrage?
Bedeutungen: [1] transitiv: überlegen und/oder herausfinden, ob eine Aussage wahr beziehungsweise glaubhaft ist oder welche Intention oder Gründe hinter einer Aussage oder Handlung stehen. Herkunft: Derivation (Ableitung) vom Verb fragen mit dem Präfix hinter-.
Mit welchem Wort kann man sagen, dass man nicht vertrauenswürdig ist?
Synonyme von untrustworthy nicht vertrauenswürdig; nicht vertrauenswürdig , eine nicht vertrauenswürdige Person. Er hat sich als nicht vertrauenswürdig, betrügerisch, unehrlich, betrügerisch, irreführend erwiesen.
Was heißt unseriös auf Deutsch?
berüchtigt · fragwürdig · halbseiden · lichtscheu · schlecht beleumundet (Amtsdeutsch) · unseriös · verrufen · verschrien · von zweifelhaftem Ruf · wenig vertrauenserweckend · windig · zwielichtig · anrüchig (geh.).
Was ist das Grundwort für „seriös“?
Aus dem Mittelenglischen „seryows“, aus dem Altfranzösischen „serieux“, aus dem Mittellateinischen „sēriōsus“, einer Erweiterung des lateinischen „sērius“ („ernst, ernst, ernsthaft“), aus dem Proto-Indoeuropäischen „*swer-“ („schwer“).
Was ist das deutsche Wort für Chance?
Als Chance ([ˈʃɑ̃ːs(ə)], auch [ ˈʃaŋsə]; altfranzösisch cheance, „möglicher Fall, Wahrscheinlichkeit, Glücksfall“) wird in der Umgangssprache eine günstige Gelegenheit für oder Aussicht auf einen Erfolg oder Glück bezeichnet.
Welches ist das passendste Antonym für „zweifelhaft“?
Die richtige Antwort lautet „ entscheidend “. Das passendste Antonym für das Wort „zweifelhaft“ ist „entscheidend“. Die Bedeutung des Wortes „zweifelhaft“ ist „unwahrscheinlich oder unsicher“. Die Bedeutung des Wortes „entscheidend“ ist „etwas endgültig oder sicher machen“.
Ist zweifelhaft?
zweifelhaft. Bedeutungen: [1] nicht sicher; Zweifel hervorrufend. [2] bedenklich, fragwürdig.
Was bedeutet es, wenn jemand „zweifelhaft“ sagt?
Er war sich der Wahrheit, Weisheit oder Vertrauenswürdigkeit von jemandem oder etwas nicht sicher und hatte trotz der zunehmenden Probleme Zweifel an der Entscheidung, das Projekt abzuschließen. Unsicher. Skeptisch. Misstrauisch.
Wann ist man vertrauenswürdig?
Eine vertrauenswürdige Person handelt transparent und ehrlich, vermeidet es, andere zu täuschen oder zu manipulieren, und übernimmt Verantwortung für ihr Handeln. Sie kommuniziert offen, ohne wichtige Informationen zurückzuhalten, und steht zu ihren Fehlern, wenn sie gemacht werden.
Was ist ein Synonym für Seriosität?
Aufrichtigkeit · Ehrlichkeit · Ernsthaftigkeit · Glaubwürdigkeit · Lauterkeit · Natürlichkeit · Seriosität · Vertrauenswürdigkeit ● Authentizität geh.
Wann ist man glaubwürdig?
Glaubwürdigkeit ist ein Maß der Bereitschaft des Adressaten, die Aussage einer anderen Person als gültig zu akzeptieren. Erst im Weiteren wird der Person und ihren Handlungen Glauben geschenkt. Glaubwürdigkeit ist eine attributionale Eigenschaft, die anderen zugeschrieben wird.
Wie nennt man jemanden, der alles schlecht redet?
Nörgler, Besserwisser, Querulanten.
Was bedeutet es, wenn jemand schlecht über dich redet?
Wenn jemand also etwas Negatives über dich behauptet, die Behauptung allerdings nicht bewiesen werden kann, dann handelt es sich in der Regel um üble Nachrede. Das gilt ganz unabhängig davon, ob die Person glaubt, dass die Behauptung wahr ist oder ob er oder sie die Behauptung von einer dritten Person übernommen hat.
Was bedeutet das Wort Unbeständigkeit?
Wankelmut oder Unbeständigkeit bezeichnet die Unentschlossenheit einer Person. Im Gegensatz zu Mut, Wagemut oder Beherztheit ist der Wankelmütige nicht fest entschlossen, sondern schwankt zwischen zwei oder mehr Möglichkeiten.
Wie wirkt man seriös?
Seriöse Menschen verhalten sich professionell und verantwortungsbewusst, sie sind aufrichtig und werden als authentisch wahrgenommen. Im beruflichen Kontext wird jemand dann als seriös empfunden, wenn er kompetent wirkt und sich durch sein Fachwissen auszeichnet.
Wie kann ich seriös aussehen?
Gepflegtes Erscheinungsbild Um seriös zu wirken, spielen die vielleicht eher simpel wirkenden Dinge eine doch große Rolle. So sollten die Klamotten sollten stets flecken-, knitter- und faltenfrei sein. Ein angenehmer Duft macht auch einiges aus.
Wie schreibt man Seriösität?
Seriösität / Seriosität Beliebter Fehler Richtige Schreibweise Erläuterung Seriösität Seriosität Das Substantiv Seriosität leitet sich nicht direkt von »seriös« ab, sondern von mlat. seriositas. Worttrennung | S >..
Welches Wort gibt es für betrügerisch und unzuverlässig?
Einige gebräuchliche Synonyme für „betrügerisch“ sind unehrlich, verlogen und unwahrhaftig . Während all diese Wörter „unvertrauens- oder glaubwürdig“ bedeuten, impliziert „betrügerisch“ meist die Absicht, jemanden zu täuschen und deutet häufig auf einen falschen Schein oder Doppelzüngigkeit hin. Beispielsweise die geheimen Affären eines betrügerischen Ehepartners.
Was ist unserious?
unserious adjective (NOT BAD) not bad or not having a severe effect: He left the field with an "unserious" ankle injury.