Ist Spax Torx?
sternezahl: 4.6/5 (39 sternebewertungen)
Auch beim Bau von Terrassen, Holzverkleidungen, Gartenzäunen oder Carports werden Senkkopf-Schrauben mit Holzgewinde eingesetzt. Diese Schrauben haben einen Torx-Antrieb, der mit den original „SPAX T-Star plus Bits“ aber auch mit normalen Torx-Bits verarbeitet werden kann.
Ist SPAX gleich Torx?
Torx plus ist nicht zu verwechseln mit dem SPAX typischen T-STAR plus. Auch Schrauben mit Torx Plus können mit „normalen“ Torx-Bits im Notfall verwendet werden (aber schlechte Passform). Umgekehrt ist dies jedoch nicht möglich. T-STAR plus ist ein aufeinander abgestimmtes System aus Kraftangriff der Schraube und Bit.
Wie nennt man Torx noch?
TORX (von englisch torque „Drehmoment“) ist die registrierte Wortmarke für ein Schraubenmitnahmeprofil, dessen Normbezeichnung Innensechsrund bzw. Außensechsrund lautet. Eine weitere Bezeichnung ist Sechs-Bogenzahn (engl. Six lobe, internal oder Hexalobular socket).
Was ist der Unterschied zwischen SPAX und Schrauben?
Spax (Eigenschreibweise SPAX) ist ein geschützter Markenname für Schrauben und weitere Produkte der Verbindungstechnik der Spax International GmbH & Co. KG in Ennepetal.
Was sind die gängigsten Torx?
Was sind Torx-Größen? Torx-Bits sind in verschiedenen Größen erhältlich, von T1 bis T100. Die gängigsten Größen für Holzschrauben sind jedoch T10, T15, T20, T25, T30, T40 und T50.
Der Bitset-Vergleich: Heco HD Drive vs. Spax T-Star Plus vs
22 verwandte Fragen gefunden
Wie erkennt man den Unterschied zwischen Torx und Torx Plus?
Unterschiede zwischen Torx und Torx Plus Herkömmliche Torx-Schrauben verfügen über einen Antriebswinkel von 15 Grad und bieten dadurch ein hervorragendes Einrasten, können aber bei extremer Belastung ausbrechen. Torx Plus mit seinem Antriebswinkel von 0 Grad bietet eine größere Kontaktfläche und minimiert das Risiko eines Ausbrechens. Dadurch eignet es sich ideal für hochpräzise CNC-Aufgaben.
Was heißt SPAX?
Die Bezeichnung ist ein Akronym für Spanplattenschraube mit Kreuzschlitz (x). Das besondere Merkmal der SPAX-Schrauben ist ihr patentiertes gewelltes Gewinde. Dadurch wird der Einschraubwerkstoff am Anfang aufgerieben und das nachlaufende Gewinde kann mit weniger Reibung nachlaufen.
Sind Sternbit und Torx dasselbe?
Torx (ausgesprochen /tɔːrks/) ist ein Markenname für einen Schraubenantrieb mit sechszackigem Sternmuster, der 1967 von Camcar Textron entwickelt wurde. Ein gängiger Gattungsname für diesen Antrieb ist „Stern“, wie in Sternschraubendreher oder Sternbits.
Warum Torx statt Kreuz?
Vorteile des Torx-Antriebs Durch den Torx Antrieb wird der Schraubenkopf geschützt und extrem hohe Drehmomente können übertragen werden. Durch die genannten Vorteile spart man nicht nur Zeit bei der Verschraubung, sondern man benötigt auch deutlich weniger Kraft für den Schraubvorgang.
Sind Torx und Vielzahn das Gleiche?
Das Vielzahn-Profil ist ein Sicherheits-Profil mit zwölf kleinen Zähnchen. Die einzelnen Zähne sind im Vergleich zu TORX® sehr fein. Die Kraftverteilung ist durch die zwölf Zähne jedoch sehr günstig. Ähnlich wie beim TORX®-Profil findet hier ein breiter Kraftangriff statt.
Wem gehört SPAX?
Spax International (Eigenschreibweise SPAX International) ist ein Unternehmen für Verbindungstechnik mit Sitz in Ennepetal (Südwestfalen). Es gehört zur Holding der Altenloh, Brinck & Co-Gruppe (ABC) und ist Hersteller der bekannten Spax-Schrauben.
Wofür werden Spaxschrauben verwendet?
Spax-Holzschrauben sind eingängige Holzschrauben mit geschliffenen Verzahnungen für schnelles und präzises Eindrehen. Die Spax-Schraube eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außenprojekte und wird häufig für Terrassenbeläge, Dielenböden und Holzkonstruktionen verwendet . Sie ist vielseitig einsetzbar und korrosionsbeständig.
Kann man SPAX-Schrauben für Holz verwenden?
SPAX steht für die besten Schrauben für den Holzbau. Und für jedes andere Material auch. Denn für jedes Material und jede Anwendung hat SPAX die passende Schraube. Unter anderem Universal- und Holzbauschrauben, Betonschrauben, Spezialschrauben oder Schrauben für den Trockenbau.
Wie heißt Torx richtig?
Torx® ist eine eingetragene Marke von Acument aus Michigan. In den 70er Jahren wurde Torx als Wortmarke bekannt, und in den 90er Jahren wurde sie in Deutschland von Textron als Bildmarke registriert. Der eigentliche Name der Schraube ist “Sechsrund”, ein Begriff, der jedoch nicht geschützt ist.
Warum gibt es Torx mit Loch?
Erfunden hat den Antrieb die US-amerikanische Firma Camcar. Im Gegensatz zum früher weit verbreiteten Schlitz Antrieb, kann der Torx wesentlich höhere Drehmoment übertragen. Zudem verschleißen Schraubenköpfe mit dem Sechsrund-Antrieb wesentlich langsamer.
Woher weiß ich, welche Torx-Größe ich brauche?
Mithilfe einer Torx-Bit-Größentabelle können Sie die passende Größe für einen bestimmten Verschluss ermitteln. Die Tabelle hilft Ihnen, den Unterschied zwischen metrischen und SAE-Bits zu verstehen und die passende Größe für Ihre Anwendung zu finden. Sie hilft Ihnen außerdem bei der Wahl zwischen einem externen und einem invertierten Torx.
Warum heißt es Torx?
Das Wort Torx leitet sich aus dem Englischen von “torque” für Drehmoment ab und beschreibt ein spezielles Schrauben-Mitnahmeprofil in Vielrundform. Dieses sieht aus wie ein sechszackiger Stern, der abgerundete Spitzen und Ecken aufweist.
Wie sieht ein Torxkopf aus?
Torx ist die Marke für einen Schraubenkopftyp, der 1967 von Camcar Textron entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch ein ausgeprägtes, sternförmiges Muster mit sechs Spitzen aus und wird oft als „Sternschraube“ bezeichnet. Zum Festziehen und Lösen ist ein „Sternschraubendreher“ mit einem „Sternbit“ erforderlich.
Was ist der Unterschied zwischen Torx und Torx Plus?
Beginnen wir mit dem ikonischen Torx-Befestigungselement, das für seinen 15-Grad-Drehmomentübertragungswinkel bekannt ist. Im Gegensatz dazu bietet der Torx Plus einen bahnbrechenden Winkel von 0 Grad. Diese scheinbar subtile Unterscheidung kann sich erheblich auf Ihre DIY-Vorhaben auswirken.
Kann man normale Torx-Zähne auf Torx Plus verwenden?
Die Spezifikationen für diese Lizenzen liegen bei Textron. Standard-Torx-Schraubendreher können zum Eindrehen von Torx-Plus-Schrauben verwendet werden, jedoch aufgrund der lockeren Passung nicht mit vollem Drehmoment . Torx-Plus-Schraubendreher passen nicht in Standard-Torx-Schrauben.
Was sind Torx Plus Schrauben?
Der TORX PLUS® ist die Weiterentwicklung des bewährten TORX® Antriebssystems. Es sind sowohl Innen TORX PLUS® als auch Außen TORX PLUS® Antriebe erhältlich. IP (Internal Plus) bezeichnet das TORX PLUS® Innenprofil und EP (External Plus) steht für das Außen TORX PLUS® Profil.
Gibt es einen Unterschied zwischen Stern und Torx?
Viele Leute, die nach einem Torx-Bitsatz suchen, stoßen auf Sternbitsätze. Worin liegt der Unterschied? Torx ist ein lizenziertes Produkt und erfordert, dass Hersteller ihre Teiledrucke einhalten . Wir sind der Meinung, dass unsere Chapman-Sternbits eine Verbesserung gegenüber den offiziellen Torx-Bits darstellen.
Welche Torx Bits für welche Schrauben?
Übersicht der passenden Schrauben im Shop: TORX®-Bit TX20: Für unsere Balkonschrauben mit Kopflackierung. TORX®-Bit TX20: Für unsere fischer Dübelschrauben in Ø4,5mm. TORX®-Bit TX30: Für unsere fischer Dübelschrauben in Ø6,0mm. TORX®-Bit TX40: Für unsere fischer Dübelschrauben in Ø7,0mm.
Wie nennt man eine Sternschraube?
Torx ist die Marke für einen Schraubenkopftyp, der 1967 von Camcar Textron entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch ein ausgeprägtes, sternförmiges Muster mit sechs Spitzen aus und wird oft als „Sternschraube“ bezeichnet. Zum Festziehen und Lösen ist ein „Sternschraubendreher“ mit einem „Sternbit“ erforderlich.
Ist Torx ein geschützter Begriff?
Der eigentliche Name der Schraube ist “Sechsrund”, ein Begriff, der jedoch nicht geschützt ist. Obwohl das Patent für Torx in den 90er Jahren ablief, bleibt der Markenname “Torx” weiterhin geschützt.
Ist Hex gleich Inbus?
Innensechskant (im Deutschen geläufig unter der Markenbezeichnung Inbus) ist ein Schraubenkopfantrieb mit einem Sechseck (Hexagon) im Kopf der entsprechenden Schraube (Innensechskantschraube, Inbusschraube). Der zugehörige Schraubenschlüssel mit Außen-Sechskantprofil heißt Innensechskantschlüssel (Inbusschlüssel).
Was ist das Gegenteil von Imbus?
Wortherkunft von Inbus und Imbus Viele meinen es genau zu wissen: Es muss natürlich Imbus heißen. Das war schon immer so und lässt sich im Gegensatz zu Inbus leicht aus dem Lateinischen herleiten. Imbus, sagen sie, ist aus dem lateinischen Verb, imbuere (beginnen, benetzen, eintauchen, erfüllen, gewöhnen) hergeleitet.