Ist Remifemin Verschreibungspflichtig?
sternezahl: 4.2/5 (51 sternebewertungen)
Ist Remifemin rezeptpflichtig? Frage von Erik Q. Nein, Remifemin ist nich verschreibungspflichtig.
Ist Remifemin frei verkäuflich?
REMIFEMIN ist apothekenpflichtig und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. - Tabletten enthaltend 2,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifuga-Wurzelstock (6 bis 11:1).
Wie lange sollte man Remifemin nehmen?
Es empfiehlt sich, Remifemin® plus Johanniskraut über mehrere Monate einzu nehmen, jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate. Bestehen die psychischen Wechseljahresbeschwerden nach 6 Wochen unverändert fort, sollte ebenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden.
Was kostet Remifemin in der Apotheke?
Remifemin Tabletten ab 9,86 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Was macht Remifemin im Körper?
Anwendungsgebiete REMIFEMIN Tabletten Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden. Es wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen.
31 verwandte Fragen gefunden
Was sind die besten Tabletten gegen Wechseljahre?
Cimicifuga Stada, 6,5 mg Filmtabletten. Stada. Das gesunde Plus Meno Aktiv, Kapseln. Doppelherz Aktiv-Meno Soja-Isoflavone, Tabletten. Queisser. Femikliman Uno, Filmtabletten. Hexal. Femi Loges, Tabletten. Dr. Loges. Femi-Sabona Kapseln. MIT Gesundheit. .
Welche Nebenwirkungen hat Remifemin auf die Leber?
Patientinnen sollten die Einnahme von Remifemin® sofort beenden, wenn Zeichen einer Leberschädigung auf- treten (Ikterus, dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdig- keit).
Welche Nebenwirkungen hat Remifemin?
Nebenwirkungen Magen-Darm-Beschwerden (Oberbauchbeschwerden, Durchfall) allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag) Schwellungen im Gesicht oder an den Gliedmaßen (Gesichts- oder periphere Ödeme) Gewichtszunahme. .
Was passiert, wenn man Remifemin Plus absetzt?
- Vor geplanten operativen Eingriffen mit Voll- oder Teilnarkose sollten mögliche Wechselwirkungen mit verwendeten Präparaten identifiziert werden. Falls erforderlich, sollte das Arzneimittel abgesetzt werden. Nach dem Absetzen normalisieren sich die veränderten Enzymaktivitäten innerhalb einer Woche.
Wie wirkt Johanniskraut in den Wechseljahren?
Johanniskraut hat nachweislich den Effekt nicht nur körperliche Symptome zu lindern, sondern auch den seelischen Zustand zu verbessern. Stimmungsschwankungen, Nervosität und Reizbarkeit werden reduziert, damit Sie von den Wechseljahren so wenig wie möglich bemerken.
Welches Remifemin ist das beste?
Remifemin und Remifemin mono enthalten den Traubensilberkerzenextrakt in der Standarddosierung und eignen sich für den weiteren Verlauf der Wechseljahre bzw. bei leichteren Beschwerden. Remifemin mono ist die richtige Wahl für die Frauen, die eine Einmalgabe ihres Wechseljahrespräparates bevorzugen.
Welche pflanzlichen Wechseljahrestabletten gibt es in der Apotheke?
Remifemin® mono ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Traubensilberkerze zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden. Ideal für alle die in ihrem Alltag stark eingebunden sind: Das Präparat wird nur einmal am Tag eingenommen. Beste Datenlage von allen pflanzlichen Therapien bei Wechseljahresbeschwerden.
Was macht Traubensilberkerze im Körper?
Traubensilberkerze wird meist zur Linderung der Symptome der Menopause (wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Stimmungsschwankungen, beschleunigte Herzfrequenz und vaginale Trockenheit) eingenommen. Manchmal dient die Traubensilberkerze auch zur Linderung von Arthritis oder zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden.
Wann fängt Remifemin an zu wirken?
Remifemin® Tabletten wirken nicht sofort, ein Eintritt der Wirkung zeigt sich ab 2 Wochen Behandlung.
Kann man von Remifemin zunehmen?
Zudem leiden manche Frauen unter folgenden Nebenwirkungen, bei denen jedoch nicht bekannt ist, wie häufig sie auftreten: Gewichtszunahme.
Welche Nebenwirkungen kann Remifemin Plus auf die Haut haben?
Nebenwirkungen Mögliche Nebenwirkungen: Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen. Magen-Darm-Beschwerden (Oberbauchbeschwerden, Durchfall) Allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag) In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. .
Was verschreibt der Frauenarzt bei Wechseljahren?
Die häufigste Variante der Hormontherapie ist die Einnahme von Präparaten mit Östrogen und Gestagen. Beide Hormone werden vor den Wechseljahren vor allem in den Eierstöcken hergestellt. Kleinere Mengen werden aber auch noch danach produziert, zum Beispiel vom Fettgewebe.
Wie heißt das neue Medikament gegen Wechseljahre?
Einleitung. Fezolinetant (Handelsname Veoza) ist seit Dezember 2023 für Frauen mit mäßigen bis schweren Hitzewallungen in den Wechseljahren zugelassen.
Wann sind Wechseljahre abgeschlossen?
Die meisten Frauen erleben diese hormonelle Umstellung zwischen Mitte 40 und Mitte 50. Etwa die Hälfte der Frauen hat ihre letzte Regelblutung, also die Menopause, rund um das 51./52. Lebensjahr. Es kommt aber vor, dass Frauen noch bis Mitte oder Ende 50 ihre Menstruation haben.
Wie lange darf man Remifemin Plus einnehmen?
Die Wirkung tritt im Allgemeinen nach etwa 2 bis 4 Wochen regelmäßiger Anwendung ein. Der Hersteller empfiehlt, Remifemin Plus Johanniskraut über mehrere Monate hinweg einzunehmen. Nehmen Sie Remifemin Plus Johanniskraut ohne ärztlichen Rat jedoch nicht länger als 6 Monate ein.
Welches pflanzliche Mittel hilft wirklich bei Wechseljahresbeschwerden?
Besonders bewährt haben sich auch pflanzliche Arzneimittel mit Baldrian, Passionsblume, Melisse, Johanniskraut, Lavendel und Hopfen. Sie wirken gut, sind besonders verträglich und ihr Abhängigkeitsrisiko ist sehr gering.
Warum Remifemin?
Anwendungsgebiete: Remifemin® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. Warnhinweis: enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Was ist der Unterschied zwischen Remifemin und Remifemin Plus?
Im Remifemin ist als Wirkstoff nur Traubensilberkerze enthalten. Im Remifemin plus ist zusätzlich noch Johanniskraut enthalten, um eventuellen Stimmungsschwankungen während der Wechseljahre entgegen wirken zu können.
Welche Wirkung hat Johanniskraut auf die Wechseljahre?
Die Inhaltsstoffe von Johanniskraut wirken beruhigend und schlaffördernd und haben außerdem stimmungsaufhellende Eigenschaften. Die Extrakte des Traubensilberkerze-Wurzelstocks beeinflussen die Wirkung weiblicher Hormone, vor allem Estrogen, und werden daher bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.
Macht Remifemin müde?
Die gleichzeitige Einnahme von Östrogenen darf nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da Remifemin deren Wirkung verstärken kann. Die Einnahme sofort beenden, wenn Zeichen einer Leberschädigung auftreten (Ikterus, dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdigkeit).
Kann Remifemin dauerhaft eingenommen werden?
Sie können die Tabletten unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Die Wirkung von REMIFEMIN tritt nicht sofort ein. Erste therapeutische Effekte zeigen sich nach 2 Wochen Behandlung. Es empfiehlt sich, REMIFEMIN über mehrere Monate einzunehmen, jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate.
Ist Johanniskraut gesund?
Dank seiner medizinisch wirksamen Inhaltsstoffe hat sich Johanniskraut als verlässliche und gut erforschte Heilpflanze bewährt. In Form von hoch dosierten Präparaten dient es als wirksame Hilfe bei leichten bis mittelschweren Depressionen.
Was tun, wenn Remifemin nicht mehr hilft?
Wenn Remifemin nicht mehr arbeiten konnte ich drei Tabletten statt zwei nehmen? Ist es möglich, die Dosis von Remifenin auf drei Tabletten pro Tag zu erhöhen, wenn zwei aufgehört haben, die erwartete Wirkung in Form der Eliminierung von Hitzewallungen zu geben Sie können die Fotodatei hierher ziehen.
Warum Remifemin nur 6 Monate?
Wichtig: Auch und gerade wenn es Ihnen unter der Behandlung gut geht, empfiehlt es sich, Remifemin® nicht länger als 6 Monate ohne ärztlichen Rat einzunehmen. Dies soll verhindern, dass eventuelle andere Erkrankungen übersehen werden.
Kann ich Remifemin einfach absetzen?
In der Packungsbeilage (Stand November 2015) wird empfohlen, das Arzneimittel über mehrere Monate einzunehmen, jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate. Danach beenden Sie die Einnahme. Remifemin Plus Johanniskraut muss nicht schrittweise abgesetzt werden.
Wie lange darf man Cimicifuga nehmen?
Wie lange sollten Sie CIMICIFUGA-ratiopharm® anwenden? Sie sollten CIMICIFUGA-ratiopharm® ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Monate einnehmen.
Ist Remifemin apothekenpflichtig?
Nein, Remifemin ist nich verschreibungspflichtig. Sie erhalten das Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke. Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs.