Ist Pumuckl Ein Kind?
sternezahl: 4.3/5 (61 sternebewertungen)
Meister Eder und sein Pumuckl ist eine deutsche Kinderfernsehserie aus den Jahren 1982 und 1988, die auf Ellis Kauts gleichnamiger Reihe basiert. Der kindliche Kobold Pumuckl, ein Nachfahre der Klabautermänner, wird für den Münchner Schreinermeister Franz Eder sichtbar, weil er an dessen Leimtopf kleben geblieben war.
Ist der Pumuckl ein Junge oder ein Mädchen?
Die Erfinderin des rothaarigen Kobolds hatte eine einstweilige Verfügung beantragt. "Der Pumuckl ist und bleibt ein Nachfahre der Klabauter, also ein Geistwesen. Grundsätzlich haben Geistwesen kein ausgeprägtes Geschlecht", begründete die Autorin ihre Zivilklage.
Wer ist Pumuckl wirklich?
Die Hörspielserie im BR 1962 bis 1973 und die Verbreitung auf Tonträgern 1969-1978. Ellis Kaut verfasste rund 90 Pumuckl-Hörspiele, die im BR realisiert wurden. Als Vorbild für die Figur des Schreinermeisters Franz Eder diente ihr offenbar ein namentlich nicht näher bekannter Münchner Möbelschreiner.
Ist Pumuckl ein Mann oder eine Frau?
Der Titelheld „Pumuckl“ ist ein rothaariger Kobold, der beim Schreinermeister Franz Eder lebt, seit er an dessen Leimtopf kleben geblieben ist. Dadurch wurde der kleine Nachfahre der Klabautermänner für den Schreiner sichtbar und ist durch ein Koboldsgesetz verpflichtet, fortan bei ihm zu bleiben.
Warum ist Pumuckl verboten?
Pumuckl war eine beliebte Serie: 300 mal pro Jahr hat der Kobold beim Meister Eder seine Späße getrieben. Die Erfinderin des rothaarigen Wesens, Barbara von Johnson, setzte nun vor Gericht durch, daß die Serie nicht mehr gezeigt werden darf.
Der Pumuckl-Check | Reportage für Kinder | Checker Julian
27 verwandte Fragen gefunden
Ist der Pumuckl ein Kind?
Meister Eder und sein Pumuckl ist eine deutsche Kinderfernsehserie aus den Jahren 1982 und 1988, die auf Ellis Kauts gleichnamiger Reihe basiert. Der kindliche Kobold Pumuckl, ein Nachfahre der Klabautermänner, wird für den Münchner Schreinermeister Franz Eder sichtbar, weil er an dessen Leimtopf kleben geblieben war.
Wie ist Meister Eder gestorben?
Eigentlich hatte Bayrhammer damals beschlossen, wegen eines ersten Infarkts kürzer zu treten. Der Vorsatz hielt nicht lange; schnell hatten Bühne und Zuschauer ihren Gustl wieder. Am 24. April 1993 erlag er im Alter von 71 Jahren einer weiteren Herzattacke in seinem Haus in Krailling.
Wie alt ist Pumuckl heute?
Alterslos: Der Pumuckl verkündete 1970 in einem Radiohörspiel, er sei vor „siebzigdreizehn Jahren“ (= 83 Jahren) geboren worden – also wäre der Kobold, der heute (21. Februar) vor 60 Jahren am Leimtopf von Meister Eder kleben blieb, heute 135 Jahre alt.
Warum ist der Pumuckl rot-gelb-Grün?
Er ist leider 1999 verstorben. Rot-gelb-grün sind die Farben des Pumuckls, ein Wunsch des Produzenten Korytowski, weil rot-gelb-grün die Farben seiner Heimat Brasilien sind. Ellis Kaut hat seinen Wunsch in allen Drehbüchern gern erfüllt, weil das auch ihre Lieblingsfarbzusammenstellung war.
In welcher Folge stirbt Meister Eder?
Staffel 1, Folge 3 Frau Stürtzlinger schwelgt in Erinnerungen an den verstorbenen Schreinermeister. Pumuckl weiß, dass der alte Meister Eder tot ist. Doch schnell wird klar, dass er nicht wirklich versteht, was das bedeutet. Schließlich muss ja irgendwann Schluss sein mit dem „Totsein“!.
Wie hieß Meister Eder mit Vornamen?
Der Schreinermeister Franz Eder trifft in seiner geliebten Werkstatt einen Tages auf einen kleinen rothaarigen Kobold.
Wo befindet sich das Haus von Meister Eder heute?
Das Haus wurde kurz nach Ende der Dreharbeiten im April 1985 abgerissen. Heute befindet sich hier der Innenhof der bayerischen Versicherungskammer. Da werden Erinnerung wach.
Was war Meister Eder von Beruf?
Am bekanntesten wurde Bayrhammer mit seiner Verkörperung des Schreinermeisters Franz Eder in einem Kinofilm von 1982 und in der von 1982 bis 1989 produzierten Kinderserie Meister Eder und sein Pumuckl, in der er mit weiteren Volksschauspielern zusammenspielte.
Ist Pumuckl pädagogisch wertvoll?
Pumuckl ist einfach klasse, und pädagogisch wertvoll. Ich habe ihn schon in meiner Kinderzeit geliebt und habe als erstes meine alten Casetten an meinen Sohn weitergegeben der sich in den frechen kleinen Kobold ebenso verliebt hat. Nun haben wir immer wieder neue Geschichten dazugekauft.
Wen mag Pumuckl nicht?
Der Kobold liebt knisterndes Papier, glitzernde Gegenstände, Schokolade, Pudding, Segelboote und Unordnung. Auch Kleintiere wie Meerschweinchen und Mäuse mag er recht gern. Was er überhaupt nicht ausstehen kann sind Katzen, Heinzelmännchen, Gartenzwerge und Käse.
Warum wurde Pumuckl abgesetzt?
Die Hitserie "Meister Eder und sein Pumuckl" läuft derzeit nicht im deutschen Fernsehen. Hintergrund sind die Lizenzrechte, die offenbar seit 2012 nicht mehr bei der ARD liegen.
Hat Pumuckl ein Geschlecht?
Empört wirkt sie, fast, als als ginge es um ihr leibliches Kind - und sie gibt unmissverständlich zum Ausdruck, dass eine Frau für Pumuckl nicht in Frage komme: "Pumuckl ist ein Geistwesen, hat kein Alter und kein Geschlecht." Die Sexualisierung der Figur störe und sei mit ihr nicht zu machen.
Wer ist der Vater von Pumuckl?
Berühmt wurde er durch den kleinen, rothaarigen Fernseh-Kobold, an der Seite von Gustl Bayrhammer als Meister Eder - dabei war Hans Clarin einer der vielseitigsten Künstler des Landes. Der populäre und besonders von Kindern als Stimme des Kobolds Pumuckl geliebte Schauspieler Hans Clarin ist tot.
Warum ist Pumuckl erst ab 12?
Und der Gedanke war nicht ganz verkehrt: Tatsächlich ist 'Meister Eder und sein Pumuckl' bei Amazon erst ab 12 Jahren freigegeben. Das bestätigt auch die Recherche der Mediengruppe Bayern – und auch den Grund: Als „Hinweise zum Inhalt“ werden bei den Pumuckl-Folgen „Gewalt, Alkoholkonsum und Rauchen“ angegeben.
Wer ist der Sohn von Meister Eder?
“ Max Bayrhammer, Sohn des legendären Gustl Bayrhammer (†1993, „Meister Eder“) schwärmte: „Alle lieben Pumuckl, weil es Geschichten aus dem Leben sind.
Wie ist Max Bayrhammer gestorben?
.
War Meister Eder wirklich Schreiner?
Beim echten Meister Eder. Alfred Putz ist der Schreiner der Möbel für die Pumuckl-Serie. Besuch in jener Münchner Werkstatt, aus der das Bett des Kobolds und die Schiffschaukel stammen.
Wer ist der neue Meister Eder?
Bis zu 1,9 Millionen Zuschauer schalteten ein. Florian Brückner spielt in der neuen Serie die Hauptrolle als Schreiner Eder in München. Die neue Serie erzählt die in der ARD begonnene Geschichte des kleinen Kobolds mit dem roten Haar in der heutigen Zeit weiter.
Wie hieß Pumuckl früher?
Am 21. Februar 1962 sendete der Bayerische Rundfunk die erste Folge der Radiohörspielserie "Meister Eder und sein Pumuckl". Sie hieß „Spuk in der Werkstatt“. Damit begann eine lange Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält.
Wie endet Meister Eder und sein Pumuckl?
Am 30. Dezember 1973 beendete diese Geschichte in ihrer ursprünglichen Radiofassung mit Alfred Pongratz die Radiohörspielreihe Meister Eder und sein Pumuckl des Bayerischen Rundfunks. Pumuckl blieb beim Blauen Klabauter auf dem Meer und Eder kehrte allein in seine Werkstatt zurück.
Hat Pumuckl Bier getrunken?
Und tatsächlich – neben Schokolade, „Puddeling“ und Wurst liebt Pumuckl Bier, so wie Meister Eder, der sich gern ein Helles gönnt. Der Kobold besitzt sogar einen Maßkrug in Schnapsglasgröße, so wie ihn früher viele Kinder in Bayern hatten, auch wenn der Krug bei ihnen meist mit Limo gefüllt war.
Was mag Pumuckl gar nicht?
Wieviel Pumuckl so essen muss, erklärt uns der Erzähler in Geschichte 63 - Pumuckl und das Geld: Sprecher: Eine Pflaume ist für ihn (Pumuckl) so groß, wie für uns ein Apfel; und mehr als drei Pflaumen kann er schon gar nicht essen.
Wann kommt Staffel 2 von Neue Geschichten vom Pumuckl?
RTL hat sogar schon ein ungefähres Startdatum für die Fortsetzung von "Neue Geschichten vom Pumuckl" bekanntgegeben: Ende 2025 soll Staffel 2 zunächst exklusiv beim hauseigenen Streamingservice RTL+ erscheinen, um dann später auch auf RTL und TOGGO ausgestrahlt zu werden.
Ist Pumuckl weiblich?
Die Rolle des Mädchens Marlene spielt die zwölfjährige Theresa Teubner aus Thanning im Film "Neue Geschichten vom Pumuckl" unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller.
Wie alt ist Pumuckl wirklich?
Alterslos: Der Pumuckl verkündete 1970 in einem Radiohörspiel, er sei vor „siebzigdreizehn Jahren“ (= 83 Jahren) geboren worden – also wäre der Kobold, der heute (21. Februar) vor 60 Jahren am Leimtopf von Meister Eder kleben blieb, heute 135 Jahre alt.
Ist Pumuckl ein Klabautermann?
Buchbeschreibung. Der Pumuckl ist ein Klabautermann.