Ist Norton Nötig?
sternezahl: 4.0/5 (97 sternebewertungen)
Norton überzeugt im Test mit dem besten Virenschutz und toller Ausstattung. Den PC verlangsamt die Software kaum. Einziger größerer Kritikpunkt ist die nur „ausreichende“ Virenerkennung ohne Internetverbindung („3,9“). Insgesamt ist das Produkt weiterhin das beste Schutzprogramm und daher verdienter Testsieger!.
Ist zusätzlicher Virenschutz nötig?
Laut Experten ist der Windows Defender Virenschutz zur heimischen Nutzung von Computern ausreichend. Unternehmen und Personen, die vertrauliche sowie prekäre Daten auf Ihrem Laptop und PC sichern, sollten trotzdem besser auf eine weitere lizensierte Software zurückgreifen.
Für was braucht man Norton?
Norton AntiVirus Plus bietet Bedrohungsschutz in Echtzeit vor Malware, Spyware, Ransomware, Phishing-Angriffen und anderen Online-Bedrohungen. Die Lösung stellt Ihrem PC oder Mac mehrere Schutzebenen bereit, einschließlich Firewall-Schutz.
Ist ein Antivirenprogramm noch notwendig?
Wer einen Windows-Computer besitzt, sollte in jedem Fall ein Antiviren-Programm verwenden. Der mitgelieferte Windows Defender bietet einen sehr guten Schutz und genügt in den meisten Fällen. Bei macOS und Linux ist ein Antiviren-Programm nicht zwingend notwendig.
Wie seriös ist Norton?
Im Real-World Protection Test von AV-Comparatives (Februar bis Mai 2021) kommt die Schutzleistung von Norton 360 weniger gut weg: Mit vergleichsweise vielen Falschmeldungen und einer Schutz-Rate von 99,5 % erhält Norton nur ein Standard-Zertifikat und einen von drei möglichen Sternen.
Ist Norton Antivirus im Jahr 2024 noch gut? | Norton 360
24 verwandte Fragen gefunden
Hat Norton seinen Sitz in den USA?
Norton ist ein Markenname, der 1982 von Peter Norton Computing gegründet und 1990 von Symantec übernommen wurde . Heute wird er vom amerikanischen Unternehmen Gen Digital (ehemals Symantec und NortonLifeLock) für einen Teil seiner Software verwendet.
Ist Microsoft Defender als Virenschutz ausreichend?
Ist Microsoft Defender Antivirus ausreichend? Die kurze Antwort: Ja, Microsoft Defender Antivirus ist für die meisten Windows-Nutzer vermutlich ausreichend. Es bietet soliden, von Prüflaboren bestätigten Virenschutz, und hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert.
Brauchen neue Laptops ein Antivirenprogramm?
Sobald Malware auf Ihrem Computer oder Laptop installiert ist, kann sie Ihre Daten stehlen, sie verschlüsseln, sodass Sie nicht mehr darauf zugreifen können, oder sie sogar vollständig löschen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie stets eine Antivirensoftware verwenden und diese auf dem neuesten Stand halten, um Ihre Daten und Geräte zu schützen.
Ist ein kostenloser Virenschutz ausreichend?
"Kostenlose schützen besser als die Windows-eigenen Schutzprogramme, sind vor allem im Netzwerk aber schwächer als gute Bezahlprogramme", betont Virenschutz-Tester Peter Knaak. Es fehlen hier wesentliche Funktionen wie eine Firewall, Browserschutz oder Spamfilter.
Ist Windows Defender besser als Norton?
Fazit: Norton oder Microsoft Defender? Microsoft Defender ist eine gute Wahl, wenn ihr nach einem simplen und kostenlosen Antivirenprogramm für euren Windows-PC sucht. Für macOS oder Mobilgeräte ist die vorinstallierte Software nicht vorgesehen. Ansonsten empfehlen wir euch, auf Nortons Sicherheitslösungen zu setzen.
Ist bei Windows 11 noch ein zusätzlicher Virenschutz nötig?
In Windows 11 sind Sicherheitsfunktionen integriert; wenn Sie jedoch leistungsstarken Viren- und Malware-Schutz für Windows 11 benötigen, ist es besser, spezialisierte Antivirus-Software zu verwenden, die Ihnen helfen kann, Ihr Gerät zu schützen, etwa Norton AntiVirus Plus oder eines der Norton 360-Abonnements.
Wie viel kostet Norton im Monat?
Norton 360 Standard bietet Schutz für 1 PC (Intel- und ARM-Chips) oder Mac®, Smartphone oder Tablet. 29,99 € im 1. J.
Soll man auf dem Handy ein Antivirenprogramm haben?
Ob Smartphones eine extra Schutz-App vor Schädlingen brauchen, hängt vor allem von Ihnen selbst ab. Wer viel im Internet unterwegs ist, oft Hotspots nutzt und Programme aus nicht offiziellen Quellen installiert, sollte eine Schutz-App haben. Viele Bedrohungen lassen sich schon durchs eigene Verhalten minimieren.
Sind kostenpflichtige Antivirenprogramme besser?
Die Vorteile von kostenpflichtiger Antiviren-Software Abgesehen von der Kaufsumme bieten kostenpflichte Antivirus-Programme eine Vielzahl an Vorteilen. Kostenlose Antivirus-Lösungen bieten einen Basisschutz gegen bekannte Viren, während eine bezahlte Antivirus-Software einen erweiterten Schutz bietet.
Ist bei Windows 10 ein zusätzlicher Virenschutz nötig?
Also, braucht Windows 10 Antivirensoftware, um Benutzer vor diesen komplexen Bedrohungen zu schützen, oder reicht das eingebaute Sicherheitstool von Windows 10 aus? Die kurze Antwort ist ja, zusätzlicher Virenschutz für Windows 10 ist nötig.
Sind Norton-Erweiterungen notwendig?
Ja! Nicht jeder mag Browsererweiterungen, und manche empfinden sie als unnötig oder aufdringlich. Es gibt jedoch eine Browsererweiterung, die für Ihren Schutz im Internet sehr wichtig ist: die Norton Safe Web-Erweiterung . Norton-Pakete mit Gerätesicherheit beinhalten die Norton Safe Web-Browsererweiterung.
Welches Antivirus ist besser, Norton oder McAfee?
Norton und McAfee sind beide leistungsstarke Antivirus-Lösungen, die umfassenden Schutz vor Cyber-Bedrohungen bieten. Während Norton in Tests leicht bessere Erkennungsraten erzielte, punktet McAfee mit minimalem Einfluss auf die Systemleistung.
Welche Firma steckt hinter Norton?
Gen (NASDAQ: GEN) ist ein globales Unternehmen, das sich mit seinen vertrauenswürdigen Cybersicherheitsmarken Norton, Avast, LifeLock, Avira, AVG, ReputationDefender und CCleaner für digitale Freiheit einsetzt.
Ist Norton empfehlenswert?
Norton 360 Advanced ist beliebt – und das nicht ohne Grund. Die Software zeigt in Tests hervorragende Leistungen und überzeugt mit starker Virenerkennung. Fast alle Bedrohungen werden zuverlässig abgewehrt – ob sie nun in Dateien lauern oder von verseuchten Webseiten stammen. Nur wenige Konkurrenten können mithalten.
Bekommt man Norton kostenlos mit LifeLock?
Ist Norton 360 in LifeLock Standard enthalten? Nein. LifeLock Standard ist ein eigenständiger Dienst zum Schutz vor Identitätsdiebstahl, der von Norton 360 getrennt ist . Die Dienste sind als kombinierter Dienst in Norton 360 mit LifeLock Select verfügbar.
Ist Norton russisch?
Norton AntiVirus ist ein Antivirenprogramm des US-amerikanischen Softwarehauses Symantec.
Sind mehrere Antivirenprogramme sinnvoll?
Die gleichzeitige Installation mehrerer Antivirenprogramme kann das System verlangsamen, Fehler verursachen und das Risiko bergen, dass Schutzmechanismen aufgrund von Konflikten zwischen Antivirenprogrammen versagen.
Ist ein zusätzlicher Virenschutz für Samsung-Smartphones notwendig?
Ist ein Extra-Virenschutz für Samsung-Smartphones notwendig? Ja. Da der vorinstallierte Android-Schutz auf Samsung-Smartphones laut vieler Experten ungenügend ist, empfehlen wir Ihnen dringend, einen zusätzlichen Malware-Schutz auf Ihrem Samsung-Smartphone oder -Tablet zu installieren.
Ist Microsoft Windows Defender als Virenschutz ausreichend?
Starke Schutzleistung, von Prüflaboren bestätigt. Glaubt man den Prüflaboren und Experten, ist Microsoft Defender Antivirus also eine absolut zuverlässige Sicherheitslösung.
Welches Antivirus ist besser, McAfee oder Norton?
Norton und McAfee sind beide leistungsstarke Antivirus-Lösungen, die umfassenden Schutz vor Cyber-Bedrohungen bieten. Während Norton in Tests leicht bessere Erkennungsraten erzielte, punktet McAfee mit minimalem Einfluss auf die Systemleistung.