Ist Matz Ein Schimpfwort?
sternezahl: 4.1/5 (84 sternebewertungen)
Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: männliche Person, die albern, eitel und weibisch ist. [2] umgangssprachlich: eine Person, die (immer wieder) versagt. [3] umgangssprachlich: (männliches zahmes) Schwein (Sus).
Was ist eine alte Matz?
Der Matz von Weimar war eine Kunstuhr am Stadthaus in Weimar. Als humoristisches Wahrzeichen der Stadt war sie bei der Weimarer Bevölkerung sehr beliebt. Nach Alexander Baumgartner wurde das Stadthaus nur durch seinen „Matz“ berühmt.
Was bedeutet "Freche Matz"?
»Freche Matz« Eine Juso-Vorsitzende, die man nicht unnett findet, könnte man trotzdem als »freche Matz« bezeichnen, also ein freches Mädchen. Es gibt auch noch die Steigerungsform: »a ganz a freche Matz«.
Woher kommt der Name Matz?
Matz basiert auf dem griechischen und hebräischen Matthäus und verkörpert die erhabene Bedeutung eines „Geschenks Gottes“. Ganz gleich, ob die Ankunft eines Babys eine erhörte Bitte ist oder Sie Ihrem Kleinen einfach ein starkes Selbstbewusstsein vermitteln möchten – der elegante und elegante Matz ist ein sicherer Gewinner.
Was ist ein Synonym für Matz?
zu Matthias, Matthäus; als Appellativum 'kleiner Kerl', vgl. Hemden-, Hosen-, Piep-, Starmatz. Vielfach deminutiv Mätzchen 'kleiner, spaßhafter Kerl', im Plural auch 'Unsinn, Unfug, Kniff (um Aufsehen zu erregen)', geläufig in der Wendung Mätzchen machen 'Unfug, Ausflüchte, Schwierigkeiten machen' (belegt 19.
26 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet "Gschwollschädel" im Mundart?
Für Körperteile steht dem Dialekt eine Fülle von Bezeichnungen zur Verfügung. Zum Kopf sagt man „Koobf“ (Mehrzahl „Kepf“), sehr gern aber „Schädel (Schä'l)“. Ein runder feister Kopf ist ein „Gschwollschädel (Gschwoischäl)“.
Wie heißt Maulwurf auf bayrisch?
Der Maulwurf heißt hier Scher und Schermaus. Diese Begriffe scheinen schon im Mittelhochdeutschen auf (scher, schermus). Der Dialektologe Ludwig Zehetner führt das Wort auf scheren (schneiden) zurück, da der Scher die Erde durchschneidet.
Was bedeutet zahrt?
'liebkosend, liebevoll, fürsorglich', ahd. zartlīh (10.
Woher kommt der Nachname Matz?
Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Matz, einer Kurzform von Matthäus (zum Rufnamen siehe Matthäus 1). Es kam häufig zu einer Vermischung der Kurzformen von Matthäus und Matthias.
Ist Matze ein Name?
Der Vorname Matze ist eine Kurzform von Matthias. Matthias ist eine Kurzform des Namens Mattatias, der griechischen Namensform des hebräischen Namens Mattitjahu.
Was bedeutet der Name Matzke?
Germanisierte Form von Sorbian Mack Macka und Macko: aus einer möglicherweise deutsch- oder tschechisch beeinflussten Haustierform (siehe Matz und Macek) des Personenname Matej von Biblical Matthaeus (siehe Matthew).
Was ist ein Maetzchen?
[1] alberner Unfug, kontraproduktives Verhalten. Herkunft: Diminutiv von Matz „alberner Kerl“ (vgl. Hosenmatz oder Piepmatz), einer Koseform des männlichen Vornamens Matthias.
Wie sagt man noch Synonym?
wie heißt es so schön (ugs., Hauptform) · wie heißt es noch gleich bei (Goethe o. ä.) (variabel) · wie sagt man noch gleich · wie sagt man so schön · um es mit den Worten des Dichters zu sagen (geh., bildungssprachlich) · um es mit (z.B. Schiller) zu sagen (geh., bildungssprachlich) · man sagt ja (auch) (ugs.).
Soll heißen Synonym?
ausplaudern · (etwas) durchsickern lassen · enthüllen · bekannt machen · bekanntmachen · (etwas) kommunizieren · ausplaudern · herumerzählen · herumtragen · (öffentlich) äußern · erklären · (sich) mit den Worten zitieren lassen · groß ankündigen (ugs.) ankünden · ankündigen · ansagen ·..
Wo sagt man pfiati?
Die Südtiroler begrüßen sich untereinander im Dialekt mit Griaß di und respektvoller mit Griaß Gott und verabschieden sich mit Pfiat di und mit Pfiat Gott. Älteren Menschen begegnen heute nur mehr wenige mit dem respektvolleren Enk und Es und sagen Griaßt Enk und Pfiat Enk.
Was heißt scho?
Das Scho (Majuskel Ϸ, Minuskel ϸ) ist ein Buchstabe, der dem griechischen Alphabet hinzugefügt wurde, um einige Ausdrücke der Baktrischen Sprache schreiben zu können. Es handelt sich dabei im Lautwert vermutlich um den stimmlosen postalveolaren Frikativ /ʃ/, entsprechend dem „sch“ im Deutschen.
Was bedeutet "Belli" auf bayrisch?
Schellen 7 ist die zweithöchste Karte, der sogenannte Welle (auch Belli oder Belle, in Niederbayern Welli oder Wei'n und Österreich Welli) Eichel 7, der Spitz (auch Spitze, Seuchl, Soacher, Soach, Bsoachter, Bisi oder Bise).
Wie heißt der DDR Maulwurf?
Der tschechische Originaltitel Krteček leitet sich vom tschechischen Wort „Krtek“ für Maulwurf ab und bedeutet so viel wie „Maulwürfchen“. Die Serie ging zunächst in der damaligen Tschechoslowakei auf Sendung, außerdem war sie bald fester Bestandteil des DDR-Fernsehens.
Wie heißt Maulwurf auf Tschechisch?
Denn Krtek ist ganz einfach das tschechische Wort für: „Maulwurf.
Was heißt Maulwurf auf Schwäbisch?
Eine andere Bezeichnung für Maulwurf ist „Bodenwerfer“ in den Formen „Bodwärf, Bodåwärfl“ sowie wohl in Ableitung von Moltwerf „Modwärfr, Modwòrfr, Woldwärf, Wolwärf, Wolwärfl“ u. a.
Was bedeutet zähes Fleisch?
Ob Fleisch beim Braten zäh oder zart wird, liegt primär am Fleisch, sekundär an der Garmethode. Fleisch, das vor allem aus Muskeln besteht, wie Filet, Huft, ist für Kurzbraten, Grillen, Sautieren gut geeignet. Zäh wird es nur, wenn es zu lange erhitzt wird und dabei austrocknet.
Was bedeutet Zerma?
Philosophie. Der Name ZERMA kommt vom deutschen Wort Zerkleinerungsmaschinen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1943 ist dies unsere Mission, die Herstellung von Zerkleinerungsmaschinen, geblieben.
Was bedeutet der Name Zayd?
Zaid (auch Zayd, Zeid, Zayed, Seyd; arabisch زيد , DMG Zayd) ist ein gebräuchlicher arabischer Name (ism), der Wachstum, Vergrößerung bedeutet.
Was bedeutet Mats?
Herkunft und Bedeutung Er gilt als (u. a.) schwedische Kurzform von Matthias. Matthias wiederum ist als Kurzform des biblischen Namens Mattathias (griechisch) bzw. Mattithiah (hebräisch) belegt. Mats hat seine Wurzeln demnach im Hebräischen (mattityah) und bedeutet so viel wie »Gabe des Herrn« und »das Geschenk Gotte«.
Ist Matze ein Spitzname?
[1] Vorname, Kosename, Spitzname. Beispiele: [1] Ich heiße Matthias, aber meine Freunde nennen mich Matze.
Woher kommt das Wort Diridari?
Diridari bezeichnet in der bairischen Mundart Zahlungsmittel jeglicher Art (etwa im Sinn der Wörter Kohle, Kies, Knete, Kleingeld oder Moos). Obwohl mit Diridari oftmals das Bargeld (Münzen, Scheine) bezeichnet wird, kann damit auch die allgemeine Zahlungsfähigkeit einer Person gemeint sein.
Was bedeutet "gschlamperts Verhältnis"?
A gschlamperts Verhältnis oder auf hochdeutsch eine wilde Ehe ist im 21. Jahrhundert längst salonfähig geworden. Nach Erhebungen des statistischen Bundesamtes leben rund 3 Millionen Paare in Deutschland ohne Trauschein zusammen. So gschlampert ist die Beziehung also gar nicht mehr.
Was solls auf Bayrisch?
(derb) · halb so schlimm · (ist ja) nichts passiert · alles gut!.