Ist Kaspersky Noch Zu Trauen?
sternezahl: 4.0/5 (70 sternebewertungen)
Im Jahr 2023 testete AV-Comparatives Kaspersky Standard und attestierte eine Schutzrate von 99,96%. Solch hohe Werte zeigen unseren Kunden, dass Kaspersky eine sichere und zuverlässige Wahl ist, und dass sie unseren Produkten vertrauen können, um ihre Geräte gegen die neuesten Bedrohungen zu schützen.
Wie vertrauenswürdig ist Kaspersky?
Unabhängige Testorganisationen wie AV-TEST und AV-Comparatives zählen Kaspersky-Produkte regelmäßig zu den leistungsstärksten Produkten der Cybersicherheitsbranche. Im Jahr 2023 testete AV-Comparatives Kaspersky Standard und stellte fest, dass es eine Schutzrate von 99,96 % bietet.
Ist Kaspersky noch vertrauenswürdig?
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt seit März 2022 vor dem Einsatz von Kaspersky-Software. Es sieht ein erhebliches Risiko für einen erfolgreichen IT-Angriff. Waren im Jahr 2022 noch vereinzelt Bundesstellen mit Kaspersky-Software im Einsatz, ist das heute nicht mehr so.
Ist Kaspersky noch aktuell?
Der Kaspersky-Virenschutz ist jetzt noch besser Unser grundlegendes Sicherheitspaket funktioniert ab sofort auf allen Ihren Geräten und bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie eine Firewall und Adware-Schutz.
Warum Kaspersky nicht mehr verwenden?
Warum wurde Kaspersky verboten? Die US Federal Communications Commission (FCC) hat Kaspersky verboten, weil sie befürchtet, dass das Unternehmen „ein inakzeptables Risiko für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten“ darstellt.
BSI Warning: Is KASPERSKY DANGEROUS?
24 verwandte Fragen gefunden
Ist Kaspersky noch russisch?
Der russische Antivirensoftware-Hersteller Kaspersky zieht sich aus dem US-Markt zurück. Das Unternehmen werde seine Aktivitäten dort ab dem 20. Juli schrittweise einstellen und die Arbeitsplätze abbauen, heißt es in einer Mitteilung.
Können Sie Kaspersky in den USA noch verwenden?
Die USA sind eines der wenigen Länder, die den Einsatz von Kaspersky im öffentlichen und privaten Sektor verbieten.
Wie bekomme ich mein Geld von Kaspersky zurück?
Zahlungen für Käufe im Kaspersky Online-Shop oder automatische Zahlungen für die Abonnementverlängerung können erstattet werden. Um eine Rückerstattung zu beantragen, wenden Sie sich an den Kaspersky-Kundensupport.
Welches Antivirenprogramm ist besser als Kaspersky?
Die drei besten Alternativen zum Kaspersky-Antivirus sind: TotalAV für ein erstklassiges Benutzererlebnis . Surfshark für ein branchenführendes VPN. Norton für gleichwertigen Schutz mit mehr Optionen.
Soll man Kaspersky jetzt kündigen?
Aufgrund der aktuellen Lage solltet ihr also der Warnung des „Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik“ folgen und Kaspersky deinstallieren. Nutzt ihr die Sicherheits-Suite mit einer automatischen Lizenzverlängerung, müsst ihr das Kaspersky-Abo manuell kündigen.
Warum hat das BSI vor Kaspersky gewarnt?
Warnung vor Kaspersky-Virenschutzsoftware nach §7 BSIG. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ( BSI ) hat am 15. März 2022 vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Die Warnung erfolgte gemäß §7 BSI -Gesetz ( BSIG ) und befindet sich im Archiv.
Was ist die beste Alternative zu Kaspersky?
Überblick über die besten Alternativen zu Kaspersky Surfshark Antivirus. Norton Antivirus. Bitdefender. McAfee. Avast One. ESET Endpoint Security. Warum sollte ich von Kaspersky umsteigen?..
Welche Internet-Security ist die beste?
Das Security-Paket von Avast verpasst die Bestmarke nur ganz knapp: 17,8 Punkte. Einen Hauch dahinter positionieren sich Avira und Microsoft mit 17,7 Punkten, AVG und Bitdefender mit 17,6 Punkten, sowie K7 Computing und Norton mit 17,5 Punkten. Selbst Protected.net zeigt mit 17,2 Punkten noch ein starkes Ergebnis.
Kann ich Kaspersky weiter benutzen?
Es gibt folgende Möglichkeiten, Kaspersky zu öffnen: Klicken Sie auf das Symbol in der unteren rechten Ecke der Taskleiste oder auf den Pfeil, um weitere Symbole anzuzeigen. Klicken Sie auf Lizenz: X Tage verbleiben, wenn Ihre Lizenz noch aktuell ist. Klicken Sie auf Lizenz: abgelaufen, wenn sie bereits abgelaufen ist.
Ist Windows Defender ausreichend?
Ist Microsoft Defender Antivirus ausreichend? Die kurze Antwort: Ja, Microsoft Defender Antivirus ist für die meisten Windows-Nutzer vermutlich ausreichend. Es bietet soliden, von Prüflaboren bestätigten Virenschutz, und hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert.
Warum wurde Kaspersky verboten?
Die US-Behörden haben das Antivirenprogramm der russischen Firma Kaspersky verboten. Begründet wurde die Entscheidung mit russischen Fähigkeiten zu Cyberangriffen und einem möglichen Einfluss der Regierung auf Kaspersky. Die US-Regierung verbietet die russische Virenschutzsoftware Kaspersky.
Ist es ratsam, Kaspersky zu deaktivieren?
Sie können den Schutz auch komplett deaktivieren oder bestimmte Schutzkomponenten ausschalten. Wichtig: Kaspersky Lab warnt ausdrücklich davor, den Echtzeitschutz oder die Schutzkomponenten zu deaktivieren, da dies zu einer Infektion Ihres Computers und zu Datenverlust führen kann.
Wie werde ich Kaspersky wieder los?
So deinstallieren Sie Kaspersky-Apps für Windows Öffnen Sie die Systemsteuerung anhand dieser Anleitung. Gehen Sie auf Apps und Features. Wählen Sie die zu löschende Kaspersky-App und klicken Sie auf Deinstallieren/ändern. .
Findet Kaspersky Trojaner?
Kaspersky Internet Security erkennt unterschiedliche Arten von Objekten wie Viren, Würmer, Trojaner und Adware.
Wer ist der Eigentümer von Kaspersky?
Jewgeni Kasperski gründete 1997 zusammen mit seiner damaligen Frau Natalja Iwanowna Kasperskaja das Unternehmen Kaspersky Lab, das Antivirensoftware und andere Sicherheitssoftware anbietet. Kaspersky Lab ist heute mit über 30 regionalen und nationalen Büros in fast 200 Ländern tätig.
Ist Bitdefender russisch?
Bitdefender ist ein rumänisches Unternehmen aus der IT-Sicherheitsbranche mit Schwerpunkt auf Sicherheitslösungen. Das Unternehmen wurde 2007 vom Softwarehersteller Softwin ausgegliedert.
Soll man Kaspersky jetzt löschen?
Wichtig ist, dass der vorhandene Virenschutz nicht deinstalliert wird, ohne eine Alternative zu haben: Deinstallieren Sie die Kaspersky-Software und all ihre Plugins oder Erweiterungen. Aktivieren Sie den Virenschutz Ihres Betriebssystems oder installieren Sie ein Virenschutzprogramm Ihrer Wahl.
Sollte ich Kaspersky jetzt kündigen?
Aufgrund der aktuellen Lage solltet ihr also der Warnung des „Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik“ folgen und Kaspersky deinstallieren. Nutzt ihr die Sicherheits-Suite mit einer automatischen Lizenzverlängerung, müsst ihr das Kaspersky-Abo manuell kündigen.
Ist Kaspersky ein guter Antivirus?
In unabhängigen Tests, wie beispielsweise von AV-Comparatives und AV-Test, hat Kaspersky Antivirus 2025 konstant Höchstwerte erzielt. Insbesondere die Erkennungsrate von Zero-Day-Bedrohungen und die Fähigkeit, Schadsoftware frühzeitig zu blockieren, machen dieses Antivirus-Programm zu einem der führenden auf dem Markt.
Entfernt Kaspersky Malware?
Schützen Sie Ihren Computer mit Kaspersky Anti-Virus vor Malware. Unsere fortschrittliche Software scannt Ihren Computer automatisch auf Bedrohungen. Sollte Ihr System mit Malware infiziert sein, entfernt unsere Technologie diese von Ihrem Gerät und informiert Sie.
Ist Kaspersky VPN sicher?
Kaspersky VPN stellt eine verschlüsselte sichere Verbindung mit Websites her, sodass Hacker keinen Zugriff auf Ihre verschlüsselten Daten erlangen können. Wenn Sie Kaspersky VPN verwenden, können Sie einen VPN-Server auswählen und im Internet als Besucher aus einem anderen Land auftreten.
Ist Kaspersky für Android sicher?
Kaspersky Antivirus für Android enthält wichtige Tools, die mobile Geräte vor einer wachsenden Zahl komplexer Online-Bedrohungen schützen . Jedes Quartal blockiert und schützt Kaspersky vor über 5,6 Millionen Angriffen durch mobile Malware, Adware und Riskware, die Android-Geräte gefährden können.