Ist Fielmann Schlecht?
sternezahl: 4.1/5 (91 sternebewertungen)
In der Gesamtauswertung lag Fielmann knapp vorne mit der Note "Befriedigend", gefolgt von Apollo, Brillen.de und Mister Spex. Eyes + More und Pro Optik wurden mit "Ausreichend" bewertet. Vor allem beim Thema Anpassung hatten die Tester einiges zu beanstanden.
Ist Fielmann gut oder schlecht?
Das ernüchternde Ergebnis: Selbst die Testsieger kommen nicht über die Note „befriedigend“ hinaus. Fielmann schneidet mit der Note 2,9 am besten ab, gefolgt von Apollo (3,0) und Brillen.de (3,2).
Warum sind Fielmann Brillen so günstig?
Er präsentiert alle Brillen offen im Verkaufsraum, sodass der Kunde die Auswahl hat und selbst entscheiden kann. Zudem sind die Preise an die tatsächlichen Herstellungskosten der Brille gekoppelt und sorgen dafür, dass Fielmann sehr viel günstiger ist als alle anderen Wettbewerber.
Hat Fielmann gute Gläser?
Fielmann bietet die gesamte Auswahl an Glasvarianten und Oberflächenveredelungen in allen Niederlassungen: von hochwertigen Gläsern zum Nulltarif bis hin zu absoluten Premiumgläsern, allesamt von führenden Markenherstellern.
Was sollte man über Fielmann wissen?
Wissen: Fielmann Fielmann steht für Brillenmode zum fairen Preis. Wir sind Designer, Produzent, Großhändler und Fachexperte im Bereich der Augenoptik. Die Augen sind Teil des optischen Systems, welches eines der faszinierendsten Systeme des menschlichen Körpers darstellt.
DER SEHTEST: Wichtiger Faktor im Optiker-Vergleich | Der
28 verwandte Fragen gefunden
Wo lässt Fielmann seine Brillengläser herstellen?
Über die Brillenglasfertigung. 4,8 Millionen Brillengläser pro Jahr! So viele Gläser verlassen in einem einzigen Jahr die Fielmann-eigene Produktion in Rathenow an der Havel.
Sind Brillen vom Optiker besser?
Egal, ob Sie zum Augenarzt oder Optiker gehen – beide Parteien besitzen das notwendige Fachwissen und die dazugehörigen Messgeräte, um Ihre Sehleistung korrekt zu messen. Daher sind Sie bei beiden Experten gut aufgehoben.
Wer ist billiger Apollo oder Fielmann?
Fielmann, Apollo oder Mister Spex im Preisvergleich. Fielmann ist meistens der günstigste Optiker.
Gibt es einen Unterschied zwischen günstigen und teuren Blaulichtbrillen?
Günstige vs. teure Blaulichtfilterbrillen Als Faustregel gilt: Verschwenden Sie weder Zeit noch Geld mit dem Kauf billiger Brillen mit Blaulichtfilter. Der Grund ist ganz einfach: Billige Brillen filtern den spezifischen Wellenlängenbereich des Lichts NICHT heraus.
Wo kommen die Gläser von Fielmann her?
Die Gestelle der Brillen bezieht Fielmann dem Bericht zufolge aus Italien und China. Die Gläser werden in Deutschland gefertigt.
Welche Optikerkette ist die beste?
aktivoptik ist Testsieger der Gesamtstudie, gefolgt von Hallmann und pro optik. Insgesamt erzielte aktivoptik über die gesetzten Kriterien hinweg die beste Bewertung und wurde Testsieger, gefolgt von Hallmann mit dem besten Ergebnis in der Kategorie Sehtest und pro optik mit TOP-Ergebnissen in der Kategorie Beratung.
Welche Firma macht die besten Brillengläser?
Die besten Gläser sind meiner Erfahrung nach die folgenden: Leica Varioid Volterra Continuum. Zeiss Individuell 2. Rodenstock Impression Freesign Pro. Seiko Brillanz. .
Kann ich Kratzer in meinen Fielmann-Brillengläsern entfernen?
Es ist tatsächlich nicht möglich, Kratzer im Glas zu entfernen. Wenden Sie sich mit Ihrer Brille gern an eine Fielmann-Niederlassung in Ihrer Nähe. Die Kollegen vor Ort helfen Ihnen dabei, Ihre Gläser zu ersetzen.
Wie viel kostet ein Augen-Check-Up bei Fielmann?
Bei uns kostet er 49 €.
Was ist das besondere an Fielmann?
Fielmann hat sich durch seine einzigartige Kombination aus Qualität, Preis und Service von anderen Optikern abgehoben. Das Unternehmen bietet nicht nur eine breite Palette an hochwertigen Brillen zu erschwinglichen Preisen, sondern legt auch großen Wert auf Kundenzufriedenheit und -service.
Kann ich meine Fielmann-Brille kostenlos putzen lassen?
Fielmann bietet Ihnen einen kostenlosen Service für Ihre Brille. In unseren Niederlassungen reinigen unsere Augenoptiker Ihre Brille kostenlos in einem Ultraschall-Reinigungsbad, richten die Fassung bei Bedarf oder wechseln die Nasenpads.
Wie gut ist Fielmann wirklich?
In der Gesamtauswertung lag Fielmann knapp vorne mit der Note "Befriedigend", gefolgt von Apollo, Brillen.de und Mister Spex. Eyes + More und Pro Optik wurden mit "Ausreichend" bewertet. Vor allem beim Thema Anpassung hatten die Tester einiges zu beanstanden. Stiftung Warentest hat Fielmann & Co.
Wie viele Dioptrien sind viel?
1,5 Dioptrien: Bei einer Dioptrienstärke von 1,5 handelt es sich um eine moderate Sehstörung. Eine Brille mit dieser Dioptrienzahl kann bei Aktivitäten in der Nähe helfen, wie beispielsweise Lesen oder Handarbeiten. 2,0 Dioptrien und höher: Dioptrienwerte von 2,0 und höher weisen auf eine deutlichere Sehstörung hin.
Wo lässt Apollo Gläser fertigen?
Sämtliche Fertigungsprozesse werden in der Firmenzentrale in Schwabach oder in den Filialen vor Ort durchgeführt und von Meisterhand kontrolliert. Die erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter können nicht nur beste Qualität und höchste Präzision, sondern auch zuverlässigen Service sowie professionelle Beratung bieten.
Wer hat die besseren Gläser, Apollo oder Fielmann?
Der Materialzustand von Fassung und Gläsern sowie die Verarbeitungsqualität war bei den beiden Branchenriesen hervorragend. Sie standen dem lokalen Optiker in nichts nach. Deshalb hat Fielmann am Ende mit der Note 2,6 abgeschnitten. Apollo-Optik folgt dicht dahinter mit der Note 2,7.
Warum gibt es so große Preisunterschiede bei Brillen?
Die Preise für Brillengläser variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material (Kunststoff oder Glas), der Glasart (Einstärken- oder Mehrstärkengläser), Veredelungen (wie Entspiegelung oder Hartschicht), der Marke und dem Anbieter.
Hat Fielmann Zeiss Gläser?
Fielmann bietet die gesamte Auswahl an Glasvarianten und Oberflächenveredelungen in allen Niederlassungen: von Gläsern aus dem Hause Carl Zeiss Vision zum Kassentarif bis hin zu absoluten Premiumgläsern, allesamt von führenden Markenherstellern.
Wie hoch ist die Provision bei Fielmann?
Dabei können sich unsere Kunden immer auf den besten Fielmann-Service, höchste Qualität und den garantiert günstigsten Preis verlassen. Ihre Vorteile als Affiliate von Fielmann: Eine attraktive Provision in Höhe von 8%.
Hat Fielmann günstige Brillen?
Auch ohne Nulltarif-Versicherung erhalten Sie eine topmodische Fassung aus der Einstiegs-Kollektion mit hochwertigen Einstärkengläsern bereits für € 18,50. Und wie bei allen Fielmann-Brillen bieten wir Ihnen auch auf unsere Nulltarif-Brillen drei Jahre Garantie.
Ab welcher Dioptrienstärke ist eine Gleitsichtbrille sinnvoll?
Ab wie viel Dioptrien ist eine Gleitsichtbrille sinnvoll? Eine Gleitsichtbrille ist sinnvoll, sobald eine Sehstärke zum Lesen benötigt wird. Anfangs sind das meist geringe Stärken von etwa +1,00 Dioptrien. Grundsätzlich lassen sich mit einer Gleitsichtbrille sowohl niedrige als auch sehr hohe Sehwerte korrigieren.
Warum sind Brillen bei Brillen.de so günstig?
Die Antwort lautet: Mit eigenen Produktionsstätten! Die hochmodernen, im Besitz von brillen.de befindlichen Produktionsstätten, erlauben es dem Brillendiscounter, teuer gewordene Vertriebswege über Groß- und Zwischenhändler auszulassen. Die sich daraus ergebenden Ersparnisse werden direkt an den Kunden weitergegeben.