Ist Festool Wirklich So Gut?
sternezahl: 4.6/5 (17 sternebewertungen)
Alle Festool-Maschinen werden mit Systainern geliefert, einem ineinandergreifenden Aufbewahrungssystem, das alle Werkzeuge integriert. Dies ist ein Grund, warum Festool den höheren Preis wert ist, denn ein separates Aufbewahrungssystem wäre teuer und nicht besonders effizient.
Wem gehört die Firma Festool?
KG (= Festo) und TTS Tooltechnic Systems Holding AG (= Festool), sind bis heute Mitglieder der Familie Stoll.
Ist Festool eine deutsche Firma?
Die Festool GmbH ist ein deutscher Elektrowerkzeughersteller mit Sitz in Wendlingen am Neckar. Das Unternehmen wurde von Albert Fezer und Gottlieb Stoll 1925 unter dem Namen Fezer & Stoll (= Festo) gegründet.
Ist die Marke Festool gut?
Ist Festool wirklich so gut? Die Berühmtheit der Marke spricht für sich selbst. Die langjährige Erfahrung in der Werkzeugherstellung, die Patente sowie die gewonnenen Preise sind ein klarer Beweis für die Überlegenheit der Produkte.
Wer repariert Festool?
Alternativ können Sie auch direkt beim Festool Service unter +49 (0)7024/804-24010 anrufen. Unsere Mitarbeiter sind Ihnen gerne bei Ihrer Reparatur behilflich. Auch Ihr Festool Fachhändler kann Reparaturen entgegennehmen.
IST FESTOOL WIRKLICH SO GUT? EURE TOP 3
26 verwandte Fragen gefunden
Wo lässt Festool produzieren?
Wir fertigen heute 80 Prozent unserer Produkte in Deutschland. Großvolumige Produkte und Produkte mit geringen Stückzahlen werden in Česká Lípa hergestellt.
Ist Festool made in Germany?
Typisch Festool ist und bleibt das, was die Produkte schon immer ausgezeichnet hat. Das Erbe: Bodenständigkeit und absolutes Qualitätsbewusstsein – und zwar "Made in Germany".
Was ist der Unterschied zwischen Festo und Festool?
Festo wurde im Jahre 1992 in die Tochtergesellschaft Festo Tooltechnic GmbH & Co. ausgegliedert und zum 01.01.2002 in die Festool GmbH überführt. Zu Beginn konzentrierten sich die Gründer von Festo erstmals auf Holzbearbeitungsmaschinen und den Umbau von Gleit- auf Kugellager.
Was bedeuten die Buchstaben bei Festool?
In den Bezeichnungen der einzelnen Festool Tauchsägen verstecken sich oftmals einzelne Buchstaben, die allesamt für eine bestimmte Eigenschaft oder technische Details stehen. Das hat es damit auf sich: “B”: Tauchsägen mit einem B im Namen verfügen über eine Motorbremse, die das Sägeblatt im Notfall sofort anhält.
Wie viel verdient man bei Festool?
Basierend auf 84 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Festool Group zwischen 20.800 € für die Position „Praktikant:in“ und 104.200 € für die Position „Leiter:in Konstruktion“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.9 von 5 und damit 11% über dem Branchendurchschnitt.
Wie hoch ist der Umsatz von Festool?
Die Unternehmerin & das Unternehmen 2021 erzielte das Familienunternehmen TTS einen Umsatz von 888 Millionen Euro, dieses Jahr peilt der Mittelständler mit global mehr als 3000 Beschäftigten 900 Millionen Euro an. Die Festool-Produktion findet zu etwa 80 Prozent in Deutschland statt.
Was ist die beste Werkzeugmarke der Welt?
Welche Werkzeugmarke ist die Beste? Im Werkzeughersteller Ranking befinden sich Bosch und anschließend Makita. Bosch ist global anerkannter Produzent von langlebigen und zuverlässigen Werkzeugen. Makita produziert langlebige Elektrowerkzeuge, die mit hoher Leistungsfähigkeit punkten.
Wie lange hat Festool Garantie?
2.1 Die Garantiezeit beträgt 36 Monate und beginnt mit dem Datum auf Ihrem Original-Kaufbeleg.
Wie alt ist Festool?
Wieviel Tradition steckt in Ihrer Arbeit? Barbara: Mein Großvater Gottlieb Stoll hat 1925 gemeinsam mit Albert Fezer das Unternehmen Festo gegründet. Seine Söhne Kurt und Wilfried übernahmen die Firmenleitung, seine Tochter Gerda Maier-Stoll wurde im Jahr 2000 Eigentümerin der Marke Festool.
Wie hieß Festool früher?
Wenngleich Albert Fezer bereits nach wenigen Jahren ausscheidet, prägen die Namen beider Gründer fortan und bis heute das Unternehmen: Aus Fezer & Stoll wird Festo. Aus dem Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge wird Festool.
Was kostet ein Festool Staubsauger?
Festool Absaugmobil CLEANTEC CTL 36 E AC RENOFIX 867,00 € UVP 1.200,23 € inkl. MwSt. Festool Absaugmobil CLEANTEC CTM 36 AC ab 1.029,00 € inkl. MwSt.
Wie viele Mitarbeiter hat Festool?
Weltweit sind wir in 68 Ländern präsent und beschäftigen über 2.700 Mitarbeiter. In 25 Ländern betreiben wir eigene Tochtergesellschaften – unsere Exportquote beträgt 76 Prozent. Zusammen mit der Marke Tanos ist Festool eine Marke der TTS Tooltechnic Systems AG & Co.KG.
Gehört Festool zu Bosch?
Festool ist eine Marke für hochwertige Elektrowerkzeuge aus Deutschland. Die Festool Group GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Wendlingen und ist eine Tochtergesellschaft der Holding TTS Tooltechnic Systems.
Wird Festool in China hergestellt?
Festool entwirft und konstruiert sein Portfolio an innovativen Elektrowerkzeugprodukten in seinem Heimatland Deutschland und alle Festool-Elektrowerkzeuge werden in Europa hergestellt.
Ist Metabo Profi Werkzeug?
Bekannt für ihre fortschrittliche Technik und innovativen Designs haben sich die Metabo-Werkzeuge einen besonderen Platz im Herzen von Profis in den Bereichen Bauwesen, Metall- und Holzbearbeitung erobert.
Sind Festo und Festool dasselbe?
Ein Name wird zur Marke, Aus Fezer & Stoll wurde Festo. Aus Festo wurde Festool . Warum sind wir den Initialen unserer Gründer und Namensgeber stets treu geblieben?.
Ist Festool von Festo?
Das Unternehmen geht neue Wege: 1997 wird Festo zur Aktiengesellschaft, mit Wilfried Stoll als Vorstandsvorsitzendem und Kurt Stoll als Aufsichtsratsvorsitzendem. Im Jahr 2000 erfolgt die Realteilung von Festo und Festool.
Gibt es noch weitere Marken von Festool?
Mit mehreren Tochtergesellschaften unter einem Dach hat sich die Gruppe insbesondere mit der Marke Festool erfolgreich im internationalen Elektrowerkzeugsektor etabliert. Zu den weiteren Tochtermarken zählen unter anderem TANOS, narex, exoIQ, TTS Cleantec, TTS Microcell und ASPRO.
Welche Führungsschienen sind mit Festool kompatibel?
In die Schienen vieler Hersteller passen die Führungsschienenzwingen von Festool. Sie können beispielsweise in die Schienen von Metabo, Makita, Scheppach und Triton eingesetzt werden.
Wo sitzt die Firma Festool?
Wendlingen. In Wendlingen befindet sich der Hauptsitz der Festool Group mit ca. 700 Mitarbeitenden, die in den folgenden Bereichen beschäftigt sind: Forschung und Entwicklung, Einkauf, Service, Marketing und Vertrieb, IT sowie administrative Bereiche (Finanzen, Recht, Personalmanagement und Gebäudemanagement).
Wer sind die Gesellschafter von Festo?
Die geschäftsführenden Gesellschafter von Festo, Dr. h.c. Kurt Stoll, 92, und Dr. Wilfried Stoll, 86, wurden mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg geehrt.
Wie alt ist Wilfried Stoll von Festo?
In dieses Bild passt, dass bei dem 1925 gegründeten Unternehmen Festo noch immer die zweite Generation präsent ist: Wilfried Stoll, 79 Jahre alt, und sein sechs Jahre älterer Bruder Kurt.