Ist Ein Studienheft Zitierfähig?
sternezahl: 4.6/5 (46 sternebewertungen)
Grundsätzlich zitierfähig sind alle wissenschaftlichen Texte, die z. B. in der Universitätsbibli- othek oder Fachbereichsbibliothek vorgehalten werden. Dazu gehören unter anderem: Mono- graphien, Handbücher, Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften bzw.
Ist ein Magazin zitierfähig?
Wissenschaftliche Zeitschriften, auch Fachzeitschriften oder Journals genannt, sind eine geeignete Quelle für deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Beim Zitieren von Artikeln aus Fachzeitschriften müssen daher der jeweilige Band und die Heftnummer angegeben werden.
Sind Studienarbeiten zitierfähig?
Eine Diplomarbeit ist zitierwürdig, wenn sie wissenschaftlich ausgezeichnet und peer-reviewt oder lektoriert ist. Darf ich eine unveröffentlichte Diplomarbeit zitieren? Nein, du solltest keine unveröffentlichten Diplomarbeiten zitieren, da sie nicht zitierfähig und in der Regel auch nicht zitierwürdig sind.
Wann ist ein Buch zitierfähig?
Beispiel: zitierfähige Quellen Eine Abbildung in einem Buch ist in der Regel zitierfähig. Das liegt daran, dass ein Buch meist veröffentlicht, identifizierbar sowie öffentlich zugänglich ist und somit alle Kriterien einer zitierfähigen Quelle erfüllt. Eine Abbildung in einer Werbebroschüre ist meist nicht zitierfähig.
Welche Quellen sind nicht zitierfähig?
Nicht zitierfähige Quellen Örtlich zugängliche Quellen, die allerdings nicht publiziert wurden, wie z. B. eine Masterarbeit. Selbstständig durchgeführte Interviews sind nicht zitierfähig – um diese zitieren zu dürfen, müssen Sie diese durch Veröffentlichung im Anhang Ihrer Arbeit zitierfähig machen.
29 verwandte Fragen gefunden
Was sind Studienhefte?
Studienhefte – auch digital fürs Lernen unterwegs Die Studienhefte sind die Grundlage Ihres SGD-Fernlehrgangs. Sie sind speziell für erwachsene Lernende konzipiert und in überschaubare Abschnitte gegliedert. So können Sie sowohl in kürzeren als auch längeren Zeitabschnitten lernen – ganz nach Ihren Wünschen.
Ist eine Bachelorarbeit zitierfähig?
Bachelorarbeiten und Masterarbeiten hingegen erfüllen in der Regel nicht beide Anforderungen und sollten nicht zitiert werden. Zitierfähigkeit bedeutet: Die Quelle muss öffentlich zugänglich sein und sie muss zurückverfolgt werden können.
Ist ein Handbuch zitierfähig?
Ein Lehrbuch, Handbuch bzw. Kompendium ist nicht zitierwürdig. Solche Werke zählen im Normalfall zur Gattung Sekundärliteratur: Es werden dort lediglich bzw. überwiegend Lehrmeinungen bzw.
Welche Quellen sind nicht wissenschaftlich?
Was gehört zu nicht wissenschaftlichen Quellen? Generell sind Google, Wikipedia-Artikel oder Publikationen von Beratungsfirmen keine wissenschaftlichen Quellen. Lehrbücher haben eher Sekundär-, aber auch Primärliteratur zu bieten.
Sind Studien wissenschaftliche Quellen?
Als zuverlässige wissenschaftliche Quellen gelten unter anderem: Offizielle Studien von Forschungsinstituten. Sammelbände aus der Forschung. Wissenschaftliche Fachzeitschriften.
Was muss nicht zitiert werden?
Alles, was man aus fremden Quellen wörtlich oder inhaltlich übernimmt, muss zitiert werden. Alles, was nicht mit einer Quellenangabe versehen ist, wird als Meinung/Erkenntnis des Verfassers betrachtet. Allgemeinwissen oder Grundwissen im eigenen Fachgebiet muss nicht zitiert werden.
Was sind Blindzitate?
Ein Blindzitat liegt vor, wenn eine Quelle zitiert wird, die der Bearbeiter nicht gelesen hat. - veraltete Auflagen zitiert werden. Ein Plagiat führt immer zur Bewertung der Arbeit mit „0 Punkte“.
Was ist nicht zitierwürdig?
Da wissenschaftliches Arbeiten nur dann wissenschaftlich sein kann, wenn man sich auf wissenschaftliche Quellen stützt, gilt: Publikumszeitschriften und sonstige nichtwissenschaftliche Literatur sind grundsätzlich nicht zitierwürdig, sie sind für eine wissenschaftliche Argumentation nicht heranziehbar.
Sind Studien zitierwürdig?
Studien, die im Internet publiziert werden, werden als ##Internetquelle nach der Harvard-Zitation zitiert. Wenn diese nicht als PDF veröffentlicht sind, sondern als Website, dann werden keine Seitenzahlen angegeben.
Ist Scribbr zitierwürdig?
Scribbr-Artikel sind zitierfähig und gehören zu den Internetquellen. Wie vergleichbare Seiten ist Scribbr jedoch keine wissenschaftliche Quelle und deshalb in universitären Arbeiten nicht zitierwürdig. Zitierfähig sind alle Quellen, die rückverfolgbar und öffentlich zugänglich sind.
Wann ist man zitierfähig?
Grundsätzlich gilt, dass man dort, wo man sich an einem fremden Text oder fremden Ideen orientiert, entsprechende Angaben machen muss; manchmal also auch dann, wenn man etwas nicht wörtlich übernommen hat. Vermutlich stützt sich jedes Wissen, über das man verfügt, auf fremdes Wissen.
Ist Scribbr zitierfähig?
Ja, du kannst Scribbr zitieren. Scribbr ist als Internetquelle zitierfähig. Jedoch ist Scribbr wie vergleichbare nichtwissenschaftliche Quellen nicht zitierwürdig.
Ist Haufe.de eine wissenschaftliche Quelle?
Haufe Gruppe verlegt und von einem renommierten Beirat herausgegeben. PQ ist ein Wissenschaftsjournal, das praxisrelevante aktuelle Forschung für Personalprofis in Unternehmen und Organisationen verständlich und prägnant aufbereitet.
Was ist ein Studienbuchblatt?
Studienblatt. Das Studienblatt zeigt den universitären Werdegang. Es ist der Nachweis über Studienrichtungen, die belegt wurden. Studienblätter sollten für jedes Semester ausgedruckt und archiviert werden.
Was sind wissenschaftliche Papiere?
Ein Paper bezeichnet eine wissenschaftliche Publikation in einer Fachzeitschrift. Darin legen Forscherinnen und Forscher ihre Forschungsergebnisse schriftlich dar. Diese Artikel sind ein wesentlicher Bestandteil der Wissenschaftskommunikation und dienen dazu, neuste Forschungsergebnisse publik zu machen.
Was sind Studienbriefe im Fernstudium?
Die schriftlichen, gedruckten Materialien im Fernstudium werden oft als Studienbriefe oder Studienbücher bezeichnet. In den Anfangstagen des Fernstudiums wurden Briefe mit kleinen Lernmaterialien in kurzen Abständen an Fernstudierende geschickt. Heutzutage werden die kompletten Studienmaterialien auf einmal verschickt.
Welche Quellen sind zitierfähig?
Quellen müssen zitierfähig und zitierwürdig sein. Eine Quelle ist zitierfähig, wenn sie durch einen Verlag veröffentlicht ist. Darüberhinaus sind Quellen zitierfähig, die eindeutig identifiziert und dauerhaft verfügbar sind.
Kann ich eine Studie in meiner Bachelorarbeit zitieren?
Darf ich Abschlussarbeiten zitieren? Nein, du solltest in der Regel keine Abschlussarbeiten zitieren, da die meisten Arten von Abschlussarbeiten nicht zitierfähig und nicht zitierwürdig sind. Dissertationen sowie in einem wissenschaftlichen Verlag veröffentlichte Abschlussarbeiten stellen eine Ausnahme dar.
Sind Masterarbeiten zitierfähig?
Unveröffentlichte Masterarbeiten sind nicht zitierfähig. Auch Masterarbeiten, die z. B. nur in einer Universitätsbibliothek oder mit einer URL zugänglich sind, gelten als nicht zitierfähig, da sie nicht im wissenschaftlichen Sinne veröffentlicht sind.
Sind Essays zitierfähig?
Innerhalb eines Essays sind keine Quellenverweise im Text und kein wissenschaftliches Belegen notwendig. Wenn zitiert oder auf Gedanken anderer AutorInnen zurückgegriffen wird, sollte aber dennoch klar werden, wessen Überlegungen verwendet werden.
Ist ein Vorlesungsskript zitierfähig?
Außerdem gelten Vorlesungsskripte sowie Abschlussarbeiten oder Seminararbeiten als nicht zitierfähig, da sie eher als Lernzusammenfassung dienen und in diesen mehrere Gedankengüter enthalten sind.
Darf man aus einem Buch zitieren?
aus Büchern oder Fachzeitschriften, zitieren darfst. Deine wissenschaftliche Arbeit muss dafür selbst die Voraussetzungen für eine vom Urheberrecht geschützte Arbeit erfüllen.
Wie viele Quellen sollte eine Bachelorarbeit mit 40 Seiten haben?
Es gibt keine exakte Zahl, aber als Faustregel kannst du bei einer 40-seitigen Bachelorarbeit etwa 30 bis 50 Quellen einplanen.
Kann man zu viel zitieren?
Grundsätzlich gilt: Verweise lieber zu viel als zu wenig. Du solltest demnach in deine Arbeit wiederholte Verweise im Text positionieren. Der Verweis im Text besteht laut APA-Richtlinien aus der Autorenschaft, dem Erscheinungsjahr und ggf. der Seitenzahl der jeweiligen Quelle.
Ist der Spiegel zitierwürdig?
Zitiert werden sollte nur aus Fachzeitschriften und gut recherchierten Zeitschriften (Der Spiegel) und Zeitungen (Die Zeit) !!.
Ist ein Handbuch zitierwürdig?
Ein Lehrbuch, Handbuch bzw. Kompendium ist nicht zitierwürdig. Solche Werke zählen im Normalfall zur Gattung Sekundärliteratur: Es werden dort lediglich bzw. überwiegend Lehrmeinungen bzw.
Sind Bachelorarbeiten zitierwürdig?
Bachelorarbeiten und Masterarbeiten hingegen erfüllen in der Regel nicht beide Anforderungen und sollten nicht zitiert werden. Zitierfähigkeit bedeutet: Die Quelle muss öffentlich zugänglich sein und sie muss zurückverfolgt werden können.
Wann ist eine Quelle zitierwürdig?
Quellen müssen zitierfähig und zitierwürdig sein. Eine Quelle ist zitierfähig, wenn sie durch einen Verlag veröffentlicht ist. Darüberhinaus sind Quellen zitierfähig, die eindeutig identifiziert und dauerhaft verfügbar sind.