Ist Eigengeld Pfandfähig?
sternezahl: 4.0/5 (27 sternebewertungen)
Eigengeld ist grundsätzlich pfändbar. Die Verfügung über das Eigengeld für Verwendungszwecke im Vollzug ist den Gefangenen nur in Ausnahmefällen möglich.
Kann Hausgeld gepfändet werden?
Unpfändbar sind außerdem das Hausgeld von 30 bis 60 DM zur eigenen Verwendung (§ 47 StVollzG), das Taschengeld eines bedürftigen Gefangenen ohne Eigengeld (§ 46 StVollzG) sowie der in Ausnahmefällen gezahlte Haftkostenbeitrag (§ 50 StVollzG).
Ist das Überbrückungsgeld pfändbar?
Das Überbrückungsgeld ist nach § 51 Abs. 4 S. 1 StVollzG grundsätzlich unpfändbar. Bezüge des Gefangenen, die nicht als Hausgeld, Haftkostenbeitrag, Unterhaltsbeitrag oder Überbrückungsgeld in Anspruch genommen werden, sind ihm nach § 52 StVollzG zum Eigengeld gutzuschreiben.
Welche Beträge sind nicht pfändbar?
Die Anpassung der Pfändungsfreigrenzen erfolgt immer zum 1. Juli. Seit dem 1. Juli 2024 beträgt der unpfändbare Grundbetrag 1.491,75 Euro monatlich (bisher: 1.402,28 Euro). Die Höhe der Pfändungsfreibeträge steht in der Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung.
Was ist nicht pfändbar vom Konto?
Einkommen bis zu einer Pfändungsfreigrenze von 1.491,75 Euro im Monat ist pfändungsfrei. Aufgrund der Rundungsvorschrift in § 850c Absatz 5 Satz 1 ZPO ist Arbeitseinkommen sogar bis zu einer Höhe von 1.499,99 Euro pfändungsgeschützt. Sind Sie unterhaltspflichtig, erhöht sich der Betrag um monatlich.
28 verwandte Fragen gefunden
Kann man eine Eigentumswohnung pfänden?
“ Demnach unterliegt das Eigentümerwohnungsrecht der Pfändung und fällt damit im Falle der Insolvenz in die Insolvenzmasse. Dies gilt insbesondere, wenn erst durch eine erfolgreiche Insolvenzanfechtung, der Wohnungsberechtigte wieder zum Eigentümer des Grundstücks oder der Eigentumswohnung wird.
Was darf alles nicht gepfändet werden?
Unpfändbar sind: Unverzichtbare Gebrauchsgegenstände (Bett, Kasten, Tisch und Stühle, Kücheneinrichtung, Kühlschrank, Waschmaschine) Einfache Kleidung. Für die Berufsausübung erforderliche Gegenstände. Höchstpersönliche Gegenstände wie Ehering, Fotos. .
Kann Vermögen gepfändet werden?
Durch die Betreibung können einen Teil des Einkommens sowie vorhandene Gegenstände und Grundstücke vom Betreibungsamt gepfändet werden.
Welche Einmalzahlungen sind nicht pfändbar?
Das Wichtigste in Kürze: Vom Weihnachtsgeld bleiben bis zu 750 Euro pfändungsfrei. Wird Ihr Lohn oder Gehalt direkt beim Arbeitgeber gepfändet, muss dieser die Unpfändbarkeit beachten. Wird Geld von Ihrem Konto gepfändet, müssen Sie den Schutz des Weihnachtsgeldes beantragen.
Welche Sozialleistungen sind nicht pfändbar?
Nicht pfändbar sind: Sozialhilfe, Erziehungsgeld, Mutterschaftsgeld und Sozialleistungen zum Ausgleich von Mehraufwendungen durch Körper- und Gesundheitsschäden, z. B. Pflegegeldanspruch des häuslich Pflegebedürftigen. Elterngeld, Wohngeld und Kindergeld sind nur unter besonderen Umständen pfändbar.
Welche Prämien sind nicht pfändbar?
Unpfändbare Bezüge sind zum Beispiel: Zahlungen aus Anlass eines besonderen Betriebsereignisses und Treuegelder. Aufwandsentschädigungen, Auslöse und sonstige soziale Zulagen. Gefahren, Schmutz- und Erschwerniszulage.
Was ist absolut unpfändbar?
- Absolut unpfändbar sind nach wie vor die Ansprüche auf Pflegeleistungen und Kostenvergütungen, Integritätsentschädigung und die Hilflosenentschädigung.
Ist Bürgergeld unpfändbar?
Generell sind Sozialleistungen, zu denen auch das Bürgergeld zählt, vor Pfändungen geschützt. Dies ist im Sozialgesetzbuch (SGB) geregelt. Das Bürgergeld ist dazu da, um Menschen, die keine Arbeit haben und nicht genug Geld oder Vermögen für ihre Lebenskosten haben, zu helfen.
In welchem Land kann mein Geld nicht gepfändet werden?
Zur Info: Es gibt nur zwei Länder, in welchen man ein pfändungsfreies Konto eröffnen kann. Das ist das Vereinigte Königreich und Dänemark. Revolut, Vivid, Bunq, N26 auf gut Glück könnt ihr dort ein Konto eröffnen, das kann auch gut gehen, aber es kann euch passieren, dass auch hier gepfändet wird.
Ist ein Konto im Ausland pfändungssicher?
Ein Konto im Ausland ist nicht mehr grundsätzlich pfändungssicher. Besonders innerhalb der EU-Mitgliedstaaten können Gläubiger auf Auslandskonten zugreifen. Trotzdem kann ein ausländisches Konto für bestimmte Zwecke sinnvoll sein. Es bietet möglicherweise Vorteile bei der Geldanlage oder höhere Zinserträge.
Welche Einzahlungen auf ein P-Konto sind bei Kontopfändung unpfändbar?
Durch die Um- wandlung in ein P-Konto ist ein Grundfreibetrag von 1.500 €* unpfändbar. Auf die Art des Geldeinganges kommt es nicht an. Auch eigene Einzahlungen auf das P-Konto sind anzurechnen. Über mehr als 1.500 €* im Monat kann zunächst nicht verfügt werden.
Sind Nachzahlungen vom Amt pfändbar?
Das bedeutet, dass auch Nachzahlungen als für den Lebensunterhalt in der Vergangenheit notwendig angesehen werden und daher nicht pfändbar sind (BGH, Beschluss vom 24. Januar 2018 – VII ZB 27/17).
Kann mir der Staat mein Haus wegnehmen?
Kann man in Deutschland enteignet werden? Ja, in Deutschland darf der Staat oder die Gemeinde Privatleuten Eigentum entziehen. So auch Immobilien wie Wohnungen, Häuser und Grundstücke.
Kann ich mein Eigenheim in einer Privatinsolvenz behalten?
Nein, in einer Privatinsolvenz kann der Schuldner im Regelfall seine Eigentumswohnung oder sein Haus nicht behalten. Das Eigenheim gilt als Bestandteil des Vermögens und ist somit verwertbar. Das bedeutet, es wird vom Insolvenzverwalter gepfändet und anschließend zwangsversteigert.
Kann das Finanzamt eine Wohnung pfänden?
Ja, eine wirksame Forderungspfändung durch das Finanzamt erfolgt durch eine so genannte Pfändungsverfügung. Diese ist rechtlich nur wirksam, wenn die zugrundeliegende Forderung des Finanzamts (also die Steuerschuld) der Höhe nach genannt wird. Das Finanzamt darf rückständige Steuerforderungen selber vollstrecken.
Kann mein ganzes Geld gepfändet werden?
Jedes Guthaben ist pfändbar. Einen automatischen Pfändungsschutz gibt es nicht.
Ist ein Auto pfändbar?
Grundsätzlich zählt ein Auto als Vermögen und kann dadurch pfändbar sein. Es gibt jedoch Gründe, durch die ein Auto als unpfändbar angesehen werden kann. Die Beurteilung liegt dabei erstmal in der Hand des Gerichtvollziehers oder der Gerichtsvollzieherin und muss im Zweifel vor Gericht geklärt werden.
Ist ein Ehering pfändbar?
Auch Eheringe, Orden oder Ehrenabzeichen sind explizit von der Sachpfändung ausgenommen. Eine genaue Auflistung finden Sie in § 811 Zivilprozessordnung (ZPO).
Welches Vermögen ist nicht pfändbar?
Derzeit gelten Einkünfte von bis zu 1.499,99 Euro als unpfändbares Einkommen. Im Falle einer Unterhaltspflicht gegenüber einer Person sind bis zu 2.059,99 Euro Nettoeinkommen unpfändbar. Bei einer Unterhaltspflicht gegenüber zwei Personen dürfen 2.369,99 Euro nicht gepfändet werden.
Was ist eine stille Pfändung?
Die stille Pfändung bedeutet, dass mein Arbeitgeber nichts von der Pfändung erfährt. Dank dieser Massnahme wird durch die Pfändung meine Arbeitsstelle nicht gefährdet. Es ist sicher auch in Ihrem Interesse, dass ich meinen Job nicht verliere.
Kann Wohneigentum gepfändet werden?
Wohnungsrecht grundsätzlich pfändbar Der BGH hat entschieden, dass ein im Grundbuch eingetragenes Wohnungsrecht am zuvor eigenen Grundstück prinzipiell pfändbar ist. Damit fällt es bei einer Insolvenz des Eigentümers in die Insolvenzmasse und kann vom Insolvenzverwalter gelöscht werden.
Welche Bezüge sind unpfändbar?
Urlaubsgeld, Treuegelder etc. (§ 850a Nr. 2 ZPO): Unpfändbar sind die für die Dauer eines Urlaubs über das Arbeitseinkommen hinaus gewährten Bezüge, Zuwendungen aus Anlass eines besonderen Betriebsereignisses und Treuegelder, soweit sie den Rahmen des Üblichen nicht übersteigen.
Ist Trinkgeld pfändbar?
S. d. der Norm (LG Regensburg, JurBüro 1995, 218). Trinkgelder sind daher nicht bei der Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens hinzuzurechnen.
Was ist von der Pfändung ausgenommen?
Von der Pfändung ausgenommen sind bestimmte Einkommensarten, wie: Sozialleistungen. Kindergeld. Schmerzensgeld.
Kann eine Einmalzahlung gepfändet werden?
Laut § 850a ZPO sind Weihnachtsgelder bis zu einem Betrag von 750 Euro unpfändbar. Beträge, die darüber hinausgehen, können gepfändet werden.
Wie viel Bargeld darf der Gerichtsvollzieher pfänden?
Damit das Existenzminimum gesichert ist, gibt es sogenannte Pfändungsfreigrenzen. Seit 1. Juli 2024 dürfen 1.492 Euro monatlich nicht gepfändet werden, sofern keine Unterhaltsverpflichtungen vorliegen.