Ist Die Sparkasse Verpflichtet, Mir Ein Konto Zu Geben?
sternezahl: 4.4/5 (93 sternebewertungen)
Ein Konto für jeden Die Sparkassen haben sich verpflichtet, jeder Privatperson in ihrem Geschäftsgebiet auf Wunsch ein Guthabenkonto einzurichten. Unabhängig von persönlicher Situation, Einkommen, Alter oder Nationalität. Ein Bürgerkonto kann nur aus wirklich wichtigen Gründen abgelehnt oder gekündigt werden.
Kann mir die Bank ein Konto verweigern?
Die Bank kann gemäß § 36 wegen eines strafbaren Verhaltens oder Verstoßes gegen ein gesetzliches Verbot die Eröffnung ablehnen, beispielsweise wenn der Verdacht auf Geldwäsche besteht. Die Bank kann das Konto auch verweigern, wenn Sie in der Vergangenheit der Bank einen Grund gaben, ein Konto zu kündigen.
Ist jede Bank verpflichtet mir ein Konto zu geben?
Jedes Kreditinstitut ist entsprechend verpflichtet, mit Ihnen einen Basiskonto-Vertrag abzuschließen, wenn Sie berechtigt sind. Das Wichtigste in Kürze: Alle Verbraucher:innen haben Anspruch auf eine Basiskonto - auch Obdachlose, Asylsuchende und Geduldete.
Was machen, wenn man kein Konto bekommt?
Sie müssen nicht volljährig sein, um das Basiskonto zu eröffnen. Es gelten die üblichen Regeln beim gesetzlichen Vertreten von Minderjährigen. Auch Obdachlose haben einen Anspruch auf das Konto. Sie müssen allerdings eine postalische Anschrift angeben, dies kann die Adresse einer Beratungsstelle sein.
Ist man gesetzlich verpflichtet, ein Konto zu haben?
Rein rechtlich sind Sie tatsächlich nicht verpflichtet, bei einer Bank oder Sparkasse ein Konto einzurichten. Niemand kann Sie dazu zwingen. Allerdings ist es in unserer Gesellschaft schwierig, ohne ein Bankkonto zu agieren. Viele Geschäfte lassen sich kaum oder nur schwer ohne Konto abwickeln.
24 verwandte Fragen gefunden
Kann die Sparkasse ein Konto ablehnen?
Die Sparkassen haben sich verpflichtet, jeder Privatperson in ihrem Geschäftsgebiet auf Wunsch ein Guthabenkonto einzurichten. Unabhängig von persönlicher Situation, Einkommen, Alter oder Nationalität. Ein Bürgerkonto kann nur aus wirklich wichtigen Gründen abgelehnt oder gekündigt werden.
Warum verweigern mir Banken die Kontoeröffnung?
Warum kann ich kein Bankkonto eröffnen? Eine Bank kann Ihren Antrag auf Kontoeröffnung ablehnen, weil frühere Konten aufgrund negativer Kontostände geschlossen wurden, es Überziehungen gab oder Probleme bei der Überprüfung Ihrer Identität auftraten.
Kann man in Deutschland ohne Konto leben?
Deutschlandweit besteht ein Gesetz, dass jeder mindestens ein Guthabenkonto eröffnen darf und das ist gut so. Denn ein Leben ohne Girokonto kann sogar existenzbedrohend sein. Nicht nur das Gehalt muss den Weg über ein Konto machen, auch lebenswichtige Transaktionen wie Miete oder andere wichtige Rechnungen stehen an.
Kann ich trotz Schufa ein Konto bei der Sparkasse eröffnen?
Das Guthabenkonto der Sparkasse ist ein Konto für jedermann. Egal ob du einen negativen Schufa-Eintrag hast, noch nicht volljährig bist oder keinen festen Wohnsitz hast, bei der Sparkasse kannst du ohne Probleme ein Guthabenkonto eröffnen. Prinzipiell bietet dir das Konto alle wichtigen Banking Features.
Warum verweigern Banken für einige Menschen die Kontoeröffnung?
Verweigern können Banken künftig, wenn die betroffene Person bereits ein Basiskonto hat, das sie nutzen kann. Denn jeder Bürger hat nur Anspruch auf ein Konto, nicht auf mehrere. Verweigern können Banken die Kontoeröffnung außerdem, wenn bestimmte Straftaten oder Gesetzesverstöße vorliegen, wie zum Beispiel Geldwäsche.
Welche Bank nimmt jeden an?
Durch das Zahlungskontengesetz sind alle Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Privatbanken verpflichtet, jedem ein Konto einzurichten. Einzige Bedingung ist, dass die Banken Zahlungskonten für Verbraucher anbieten. Das gilt auch für ausländische Banken, die in Deutschland lediglich eine Zweigstelle haben.
Wie bekomme ich mein Geld, wenn ich kein Konto habe?
Wie kann ich Bargeld überweisen, wenn ich oder der Empfänger kein Konto hat? Barüberweisung bei Banken. Obwohl es heutzutage weniger verbreitet ist, ermöglichen einige Banken immer noch die Durchführung von Barüberweisungen. Barüberweisungen bei Geldtransfer-Dienstleister, wie z.B. Western Union. Prepaid-Karten. .
Haben Flüchtlinge ein Konto?
Als Berechtigte nennt das Gesetz ausdrücklich auch Asylsuchende und Geduldete. Jedes Kreditinstitut, das grundsätzlich Zahlungskonten für Verbraucher:innen anbietet, ist daher auch verpflichtet, ein Basiskonto für Geflüchtete einzurichten.
Welche Bank ist die teuerste in Deutschland?
Gleich drei Banken haben sich den Titel "teuerste Bank Deutschlands" verdient: die Kaltenkirchener Bank, die Volksbank Braunlage und die Sparkasse Münden verlangen mit 14,75 Prozent die höchsten Zinsen von Kunden, die ihr Girokonto überziehen und Geld im Rahmen des eingeräumten Kredits abheben.
Welche Bank muss mir ein Konto geben trotz negativer Schufa?
Jede Bank ist gesetzlich verpflichtet, ein Basiskonto anzubieten, auch bei negativer Schufa. Dies ermöglicht grundlegende Bankgeschäfte. Die Eröffnung eines Basiskontos wird wie bei anderen Kontomodellen auch der Schufa gemeldet. Banken sind verpflichtet, Kontoeröffnungen an die Schufa zu übermitteln.
Wie viele Menschen haben in Deutschland kein Konto?
Sie bezifferte die Zahl derer, die ein Girokonto wollen, aber nicht bekommen, auf etwa 670.000 Menschen in der Bundesrepublik. Als weitere numerische Größe führte Maisch die Zahl „17 Millionen“ an.
Kann die Bank mir ein Konto verweigern?
Die Bank ist nicht verpflichtet, ein Girokonto zu führen, wenn dies „unzumutbar“ ist. ein Girokonto kann gekündigt oder verweigert werden, wenn beispielsweise ▪ das Konto missbraucht wird (betrug, Geldwä- sche …).
Was passiert, wenn ich bei der Sparkasse nicht zustimme?
Was passiert, wenn ich Kontogebühren nicht zustimme? Sie sind selbstverständlich nicht gezwungen, einer Erhöhung von Kosten einfach zuzustimmen. Sollten Sie den Kontogebühren jedoch nicht zustimmen, haben die Sparkassen das Recht, das Girokonto zu kündigen.
Ist man in Deutschland verpflichtet, ein Konto zu haben?
Grundsätzlich haben alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich rechtmäßig in der Europäischen Union aufhalten, einen Anspruch auf ein Basiskonto nach dem Zahlungskontengesetz ( ZKG ). Das schließt auch Personen ohne festen Wohnsitz und Asylsuchende ein.
Ist es möglich, kein Bankkonto zu haben?
Seit 2016 hat jeder Mensch mit Wohnsitz in der EU das Recht auf ein eigenes Konto. Davor haben Menschen, die keinen festen Wohnsitz oder Schulden haben, nämlich von den meisten Banken kein Konto bekommen. Das betrifft beispielsweise Obdachlose, aber auch Studierende aus dem Ausland.
Warum lehnen Banken die Kontoeröffnung ab?
Jede Bank kennt sie: Kundinnen und Kunden mit geringem Einkommen, mit Schulden oder einer laufenden Privatinsolvenz. Für die Bank ist es nicht lukrativ, mit ihnen ins Geschäft zu kommen – deshalb lehnen sie deren Anfrage nach einem Girokonto gerne mal ab.
Kann die Bank Geldeingang ablehnen?
Die Bank des Empfängers kann eine Zahlung ablehnen, wenn die Empfängerdaten falsch sind, das Bankkonto geschlossen wurde oder aus einem anderen Grund.
Kann man als Amerikaner in Deutschland ein Konto eröffnen?
Ja, es ist möglich, vom Ausland aus ein Konto in Deutschland zu eröffnen. Viele deutsche Banken bieten inzwischen digitale Verfahren an, mit denen Sie Ihr Giro- oder Geschäftskonto bequem von Ihrem aktuellen Standort aus beantragen können.
Kann ich ein Konto in Deutschland haben, wenn ich im Ausland lebe?
Recht auf ein Basiskonto Wenn Sie rechtmäßig in einem EU-Land wohnen, haben Sie Recht auf Eröffnung eines „Kontos mit grundlegenden Zahlungsfunktionen". Banken dürfen Ihren Antrag auf Eröffnung eines solchen Basiskontos nicht ablehnen, nur weil Sie nicht in dem Land leben, in dem die Bank ihren Sitz hat.
Wie lange kann man in Deutschland leben, ohne sich anzumelden?
Wie lange kann man sich ohne Meldepflicht in Deutschland aufhalten? Spätestens zwei Wochen nach Bezug einer Wohnung müssen Sie Ihren Wohnsitz melden. Für Touristen oder Wohnungen auf Zeit gilt, dass sie ihren Wohnsitz erst nach drei Monaten melden müssen.
Warum lehnt die Bank die Kontoeröffnung ab?
Eine Ablehnung darf nur aus ganz bestimmten Gründen erfolgen, beispielsweise dann, wenn bereits ein funktionierendes Konto vorhanden ist. Wegen einer schlechten Schufa oder laufender Pfändungen ist sie nicht erlaubt. Die Bank muss eine Ablehnung in Textform erklären und den Verbraucher über seine Rechte informieren.
Kann eine Bank Sie als Kunden ablehnen?
Wenn aus dem Bericht hervorgeht, dass Sie bereits andere Bankkonten schlecht verwaltet haben, kann das Institut die Eröffnung eines neuen Kontos ablehnen.