Ist Der B58 Motor Gut?
sternezahl: 4.0/5 (11 sternebewertungen)
Aus meiner Erfahrung können sie bei ordnungsgemäßer Wartung über 200.000 Meilen halten.
Ist der B58 ein zuverlässiger Motor?
Die kurze Antwort lautet: Ja. Bei korrekter und regelmäßiger Wartung mit hochwertigen Ersatzteilen ist der B58 ein sehr zuverlässiger Motor – insbesondere im Vergleich zu älteren BMW Reihensechszylindermotoren wie dem N54 und N55. Es gibt jedoch eine Reihe häufiger Probleme, die zu beachten sind – insbesondere bei vernachlässigter Wartung.
Ist der B58 Motor zuverlässig?
Die Auto-Community lobt den B58 als einen der zuverlässigsten modernen Motoren, der außerdem überbaut ist, was mit Tuning-Potenzial einhergeht (nicht empfehlenswert). Kleinere Probleme sind bekannt, einige Wasserpumpensachen, die schnell behoben wurden.
Was ist besser, N55 oder B58?
N55: Eine perfekte Option für alle, die einen soliden und einigermaßen sparsamen BMW-Reihensechszylinder suchen. Perfekt für den täglichen Gebrauch und leichte Mechaniker. B58: Hervorragend geeignet für Fahrer, die modernste Technologie, mehr Tuning-Optionen und mehr Haltbarkeit benötigen.
Aus welchem Jahr ist der beste B58-Motor?
Der B58-Motor wurde viermal von Ward zu den zehn besten Motoren der Welt gekürt: 2016 (eingebaut im 340i), 2017 (M240i), 2019 (X5) und 2020 (M340i). Der Anfang 2019 erschienene S58-Motor ist die Hochleistungsversion des B58. Er wurde 2023 von Ward zu den zehn besten Motoren der Welt gekürt (eingebaut im M2).
BMW B58 Motor - Details, Tuningoptionen, warum so gut
21 verwandte Fragen gefunden
Wie hoch ist die Lebensdauer eines BMW-Motors?
Mit der richtigen Pflege können Sie mit einer Laufleistung von 320.000 bis 400.000 Kilometern rechnen – oder sogar länger! Wartung und Pflege sind entscheidende Faktoren für die Langlebigkeit eines Fahrzeugs. Wie die oben genannten Studien zeigen, können Sie von jedem BMW überdurchschnittliche Ergebnisse erwarten.
Welche BMW Motoren sollte man vermeiden?
Auch unter den BMW-Motoren gibt es ein solches Sorgenkind. Ausgerechnet der Massendiesel mit dem Motorcode N47 hat es mit chronischen Schwierigkeiten an der Steuerkette zu tun. Betroffen sind Aggregate mit 1,6 und 2,0 Litern Hubraum, die unter anderem in 1er-, 3er- und 5er-Modellen verbaut wurden.
Was ist das Besondere am B58-Motor?
Hier erfahren Sie, was den B58-Motor zu einer so bemerkenswerten Ergänzung der BMW-Produktpalette macht. Der B58 folgt der Tradition der Reihensechszylinder-Motoren von BMW, jedoch mit modernem Touch. Mit einem Twin-Scroll-Turbolader, Direkteinspritzung und variabler Ventilsteuerung liefert er beeindruckende Leistung und Laufruhe.
Wie viel Missbrauch kann B58 aushalten?
Übersicht über den BMW B58 Motor Dicht gefolgt wurde er 2019 vom S58 – der sportlicheren Version mit bis zu 1.000 PS. Der von BMW gefertigte Motor ist bekannt für seine starke Motorenbautradition und somit ein zuverlässiges Aggregat, das jeder Belastung standhält.
Welcher BMW Motor ist am zuverlässigsten?
Welcher BMW Diesel Motor ist der beste? Der BMW 320d wird oft als einer der besten BMW Diesel Motoren angesehen, da er eine hervorragende Balance zwischen Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit bietet. Er ist besonders beliebt bei Fahrern, die Wert auf sportliches Fahren und Kraftstoffeffizienz legen.
Ist B58 zuverlässiger als S58?
Insbesondere der B58 wurde für seine Langlebigkeit gelobt. Viele Besitzer berichten von einer hohen Laufleistung ohne größere Probleme. Der S58 ist zwar neuer, profitiert aber von den kontinuierlichen Verbesserungen von BMW und den Erfahrungen früherer Motorengenerationen und verspricht eine zuverlässige Zukunft.
In welchem Jahr hat BMW den B58 in den X5 eingebaut?
Der B58 wurde erstmals 2015 mit den Fahrzeugen der F-Serie von BMW eingeführt und von Wards viermal zu einem der 10 besten Motoren der Welt gekürt (2016 340i, 2017 M240i, 2019 X5 und 2020 M340i).
Ist der B58-Motor besser als der N55?
Wenn Sie hingegen die neueste und beste Motorentechnologie suchen, ist der B58 die richtige Wahl. Er ist ein fortschrittlicherer Motor mit zahlreichen Verbesserungen gegenüber dem N55 und kann mit einer Neuabstimmung der Stufe 1 noch beeindruckendere Leistungssteigerungen erzielen.
Hat der 2018er M2 einen B58?
Der N55 kam von 2016 bis 2018 im F87 M2 zum Einsatz. Der B58 war zu Beginn der M2-Entwicklung (ca. 2013/14) noch nicht verfügbar . Der B58 wurde im Modelljahr 2016 im F30 340i eingeführt. Der S55 kam von 2018 bis 2021 im F87 M2 Competition zum Einsatz.
Wann ist BMW von N55 auf B58 umgestiegen?
Nach der Einführung des BMW B58-Motors im Jahr 2015 begann die Ausmusterung des N55.
Welches ist das schnellste B58?
In dieser Folge schauen wir uns den schnellsten und schnellsten BMW B58 der Welt an. Es handelt sich um einen von theshopct in Stufe 2 gebauten M240i mit 1200 PS, der bei 270 km/h atemberaubende 8,13 Sekunden erreichte und damit möglicherweise einer der schnellsten BMWs überhaupt ist.
Wie viel PS verträgt ein BMW B58?
Der serienmäßige B58-Motor, der in verschiedenen BMW-Modellen verbaut ist, ist ein wahres Kraftpaket und liefert bereits ab Werk beeindruckende Leistung. Dank seines turbogeladenen Reihensechszylinders leistet er serienmäßig rund 320 PS und 450 Nm Drehmoment – mehr als genug für die meisten Fahrbegeisterten.
Sind alle B58 gleich?
Der Sechszylinder B58 wurde jedoch über mehrere Versionen hinweg aktualisiert. B58A ist das Original . B58C weist einige wesentliche Änderungen auf (wird aber nur bei wenigen Modellen verwendet). Und jetzt der B58D mit noch mehr Änderungen, der jetzt in der gesamten Modellpalette verwendet wird.
Wie lange hält ein BMW 6 Zylinder Motor?
Werden Reihensechszylinder-Motoren gut gewartet, so kann sich die Lebensdauer eines solchen Aggregats auf gut und gern 300.000 Kilometer Laufleistung ausweiten.
Wie lange hält in der Regel ein BMW Motor?
Mal als Faustregel: 200.000 km sollte wirklich jeder BMW-Motor abkönnen, auch bei starken Kurzstreckenprofil. Eine Sache zur Kulanz: es kommt immer darauf an, was genau ist.
Wie lange hält ein Turbo von BMW?
Manche Diesel-Turbos halten nur etwas mehr als 100.000 Kilometer. Auch bei Ottomotoren mit Turbolader kann nach einiger Zeit der Lader kaputtgehen.
Wie langlebig ist ein BMW?
Es "handelt sich um ein Fabrikat, das typischerweise (…) von guter und haltbarer Qualität ist", schreibt er in seiner Urteilsbegründung. Für einen aktuellen BMW 3er gehe die Rechtsprechung von 250.000 Kilometern Nutzungsmöglichkeit aus.
Welcher BMW Motor ist der zuverlässigste?
Der BMW 5er schafft es, in allen Bereichen zu überzeugen. Auch wenn der Preis hoch ist, erhältst du ein schönes Auto, das dir auf der Straße viel Freude bereitet. Er ist der zuverlässigste Dieselmotor bei BMW.
Welche BMW-Autos haben einen B58-Motor?
B58D = „G“-Chassis BMW „M Sport“-Modelle – G42 M240i, G20 M340i, G22 M440i, G29 Z4 M40i, X3 M40i, X4 M40i und 540i/740i/840i ab 2020. Wird auch im Supra ab 2021 verwendet. Auch bekannt als B58TU. B58N = „G“-Chassis BMW 5er/7er/X5/X6/X7er-Modelle und G-Chassis LCI-Modelle (G20 LCI, G22 LCI usw.).
Welchen Motor hat der BMW 340i?
BMW 340i Advantage Testwagen Zylinderzahl / Motorbauart 6-Zylinder Reihenmotor Einbaulage / Richtung vorne / längs Hubraum / Verdichtung 2998 cm³ / 11,0:1..