Ist Das Gehalt Geheim?
sternezahl: 4.6/5 (26 sternebewertungen)
Ist das Gehalt vertraulich oder ein Betriebsgeheimnis? Nein. Innerhalb des Betriebs ist das Gehalt kein Geschäftsgeheimnis. Gegenüber Personen, die nicht dem eigenen Betrieb angehören, kann das Gehalt aber ein Geschäftsgeheimnis darstellen.
Ist das Gehalt vertraulich?
Viele Arbeitgeber entscheiden sich für eine Geheimhaltungspflicht über das Gehalt. Doch in der Regel müssen Sie nicht schweigen, wenn Sie nach Ihrem Gehalt gefragt werden. Arbeitnehmer sind grundsätzlich zur Geheimhaltung hinsichtlich wichtiger Betriebsinterna verpflichtet.
Ist der Lohn geheim?
Der eigene Lohn gehört gemäss Rechtsprechung des Bundesgerichts aber nicht zu diesen Geheimnissen. Vielmehr handelt es sich beim Lohn um persönliche Daten der Mitarbeitenden, über die sie im privaten Umfeld und am Arbeitsplatz sprechen dürfen.
Sind Gehaltsabrechnungen geheim?
Darf ich meine Gehaltsabrechnung zeigen oder weitergeben? Das Zeigen oder Weitergeben deiner Gehaltsabrechnung ist grundsätzlich deine private Entscheidung. Rechtlich gibt es keine Regelung, die dir dies verbietet.
Sollten Gehälter ein Geheimnis sein?
Ein weiterer Vorteil des Wissens um eine faire Bezahlung ist die Steigerung der Mitarbeiterproduktivität. Wenn Mitarbeiter wissen, dass sie wie ihre Kollegen fair entlohnt werden, arbeiten sie möglicherweise intensiver. Andererseits kann die Geheimhaltung von Gehältern die Produktivität beeinträchtigen, wenn Mitarbeiter annehmen, dass andere mehr verdienen.
💸 Ist das Jahresende ein guter Zeitpunkt für deine
25 verwandte Fragen gefunden
Sind Gehälter private Informationen?
Kalifornien: Allen privaten und öffentlichen Arbeitgebern ist es untersagt, die Gehaltshistorie eines Bewerbers zu erfragen.
Wer darf Gehaltsdaten einsehen?
In der Regel hat der Arbeitgeber Zugang zu den Lohndokumenten seines Mitarbeiters, da er für die Erstellung und Verwaltung der Lohnabrechnungen verantwortlich ist. Darüber hinaus können auch andere Mitarbeiter des Unternehmens Zugang zu den Lohndokumenten haben, wenn dies für ihre Arbeit notwendig ist.
Sind Lohndaten vertraulich?
Lohndaten sind vertraulich. Es handelt sich um Personendaten (§ 3 IDG), bei deren Bearbeitung die datenschutz- und archivrechtlichen Grundsätze aus dem IDG und dem IDV sowie dem ArchivG und der ArchivV zu beachten sind. Im Personalrecht sind insbesondere die §§ 34 bis 36 PG sowie die §§ 21 bis 31 VVO massgebend.
Wer darf meine Lohnabrechnung sehen?
Die Lohnabrechnung müssen Sie unbedingt personalisieren. Sie ist nur für den jeweiligen Mitarbeiter bestimmt und darf nicht veröffentlicht werden. Mittlerweile nutzen viele Arbeitgeber die Vorteile der Online-Gehaltsabrechnung.
Welche Verschwiegenheitspflichten hat ein Arbeitnehmer?
Arbeitnehmer sind verpflichtet, über bestimmte Betriebs- und Unternehmensinterna während der Dauer des Arbeitsverhältnisses Stillschweigen zu bewahren. Voraussetzung dafür ist, dass der Arbeitgeber an der Geheimhaltung ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse hat.
Hat die Personalabteilung Schweigepflicht?
Ein Personaler ist ein bisschen wie ein Arzt oder Anwalt, er hat quasi Schweigepflicht. Wenn es Kollegen “nur” darum geht, sich abzureagieren, und das Problem keine Konsequenzen für Dritte hat, dann darf das Problem einfach in der HR-Abteilung bleiben.
Wer kontrolliert Lohnabrechnungen?
Nicht nur du als Empfänger der Lohnabrechnung selbst kannst du eine Prüfung vornehmen – auch andere befähigte Personen oder Institutionen mit der entsprechenden fachlichen Eignung können bei der Prüfung helfen. Dazu zählen beispielsweise: Steuerberater. Verbraucherzentrale.
Wie rede ich mit meinem Chef über Gehalt?
Gehaltsvorstellung formulieren Sei direkt, aber höflich: „Auf Basis dieser Leistungen und meiner Verantwortung möchte ich mein Gehalt gerne anpassen. Ich habe recherchiert, dass für meine Position in dieser Branche ein Gehalt von [X] üblich ist, und würde mir eine Erhöhung auf [Y] wünschen. “.
Ist Gehalt geheim?
Ist das Gehalt vertraulich oder ein Betriebsgeheimnis? Nein. Innerhalb des Betriebs ist das Gehalt kein Geschäftsgeheimnis. Gegenüber Personen, die nicht dem eigenen Betrieb angehören, kann das Gehalt aber ein Geschäftsgeheimnis darstellen.
Ist Gehalt Wertschätzung?
"Die Bezahlung ist auch eine Art der Wertschätzung gegenüber seinen Mitarbeitern. Es geht dabei nicht nur um das Geld, sondern darum, dass die Mitarbeiter dadurch direkten Gegenwert für ihre Arbeit erhalten", so Marc Irmisch, Vice President & General Manager bei Monster.
Wie viel Gehalt macht glücklich?
Wie viel Geld macht glücklich? Die Wissenschaftler Daniel Kahnemann und der Ökonom Angus Deaton fanden eine Glücksgrenze ab einem Jahresgehalt von mehr als 75.000 US-Dollar – umgerechnet etwa 71.500 Euro. Danach wurden Menschen ihren Daten zufolge nicht mehr glücklicher.
Wer darf Lohn- und Gehaltslisten einsehen?
In diesem Rahmen ist der Betriebsausschuss berechtigt, in die Listen über die Bruttolöhne und -gehälter Einblick zu nehmen (§ 80 Abs. 2 S. 2 BetrVG).
Soll man Gehalt angeben?
Die Angabe deiner Gehaltsvorstellungen gehört ins Anschreiben, nicht in den Lebenslauf. Und natürlich solltest du als Bewerber in deinem Anschreiben nicht mit der Tür ins Haus fallen – erst am Ende wirst du auf deinen Gehaltswunsch für den Job zu sprechen kommen.
Wer darf Gehälter überweisen?
Grundsätzlich steht es dem Arbeitgeber frei, welche Art der Gehaltszahlung er wählt, weshalb er den Lohn auch bar auszahlen kann.
Wer darf wissen, was ich verdiene?
Zentrales Instrument ist ein Auskunftsanspruch: Denn mit dem Gesetz haben Beschäftigte das Recht, über den Betriebsrat zu erfragen, wie viel ihre Kollegen in der gleichen oder einer ähnlichen Position verdienen. Aber: Konkrete Aussagen gibt es nicht, es wird ein „Median“ mitgeteilt.
Darf ich meine Kollegen nach meinem Gehalt fragen?
Daten deines individuellen Arbeitsvertrags, insbesondere dein Gehalt, fallen nicht unter die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht. Von daher spricht nichts dagegen, offen über dein Gehalt zu sprechen oder auch deine Kolleg:innen nach ihrem Gehalt zu fragen, wenn du dich wohl damit fühlst.
Kann mein Arbeitgeber sehen, was ich vorher verdient habe?
Darf der Arbeitgeber überhaupt nach dem bisherigen Gehalt fragen? Nein. Tatsächlich darf der Personaler im Vorstellungsgespräch eigentlich nicht nach dem früheren beziehungsweise aktuellen Gehalt fragen.
Wie wissen, wann der Lohn kommt?
Der Zeitpunkt deiner Gehaltszahlung ist in der Regel im Arbeitsvertrag, Kollektivvertrag oder einer Betriebsvereinbarung geregelt. Grundsätzlich sollten Arbeitgeber das Gehalt nicht später als bis zum 15. oder letzten Tag des Folgemonats zahlen.
Wer gibt hier den Lohn an?
Das Bruttogehalt ist das mit dem Arbeitgeber vereinbarte Gehalt, vor Abzug von Steuern und Sozialversicherungsabgaben. Das Durchschnittsgehalt von Vollzeitbeschäftigten lag im April 2024 in Deutschland bei 4 634 Euro brutto.
Wer zahlt dein Gehalt?
Wenn sie also nach Monaten vereinbart ist, muss der Arbeitgeber das Entgelt nach Ablauf des Monats zahlen. Grundsätzlich ist das Gehalt damit am ersten Tag des folgenden Monats fällig ( § 614 BGB ). Von dieser Regelung kann grundsätzlich abgewichen werden.
Sind Gehaltsabrechnungen vertraulich?
Gehaltsabrechnungen enthalten sensible personenbezogene Daten, die besonderen Schutz erfordern. Digitale Gehaltsabrechnung bietet Vorteile, muss aber verschlüsselt und gegen Manipulationen gesichert sein. Schriftliche Zustimmung der Mitarbeiter:innen ist für den Versand per Mail erforderlich.
Ist eine Verschwiegenheitsklausel beim Gehalt unwirksam?
Eine Klausel, die den Mitarbeiter verpflichtet, über seine Arbeitsvergütung gegenüber Arbeitskollegen Verschwiegenheit zu bewahren, ist unwirksam. Sie hindert ihn daran, Verstöße gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz im Rahmen der Lohngestaltung gegenüber dem Arbeitgeber erfolgreich geltend zu machen.
Kann der Arbeitgeber sehen, was man vorher verdient hat?
Nein, kann er nicht.