Ist Das Gehalt Datenschutz?
sternezahl: 4.6/5 (47 sternebewertungen)
Ist das Gehalt vertraulich oder ein Betriebsgeheimnis? Nein. Innerhalb des Betriebs ist das Gehalt kein Geschäftsgeheimnis. Gegenüber Personen, die nicht dem eigenen Betrieb angehören, kann das Gehalt aber ein Geschäftsgeheimnis darstellen.
Wer darf Gehaltsdaten einsehen?
In der Regel hat der Arbeitgeber Zugang zu den Lohndokumenten seines Mitarbeiters, da er für die Erstellung und Verwaltung der Lohnabrechnungen verantwortlich ist. Darüber hinaus können auch andere Mitarbeiter des Unternehmens Zugang zu den Lohndokumenten haben, wenn dies für ihre Arbeit notwendig ist.
Ist die Gehaltsabrechnung vertraulich?
Gehaltsabrechnungen enthalten sensible personenbezogene Daten, die besonderen Schutz erfordern. Digitale Gehaltsabrechnung bietet Vorteile, muss aber verschlüsselt und gegen Manipulationen gesichert sein. Schriftliche Zustimmung der Mitarbeiter:innen ist für den Versand per Mail erforderlich.
Wer darf mein Gehalt wissen?
Arbeitnehmer dürfen bei ihrem Arbeitgeber also nicht konkret das Gehalt eines einzelnen Kollegen erfragen – dem steht schon der Datenschutz entgegen. Aber sie haben das Recht auf anonymisierte Vergleichsdaten, um zu erfahren, ob das Gehaltsgefüge und die Gehaltsbänder – und damit das eigene Gehalt – fair sind.
Wer darf meine Lohnabrechnung sehen?
Die Lohnabrechnung müssen Sie unbedingt personalisieren. Sie ist nur für den jeweiligen Mitarbeiter bestimmt und darf nicht veröffentlicht werden. Mittlerweile nutzen viele Arbeitgeber die Vorteile der Online-Gehaltsabrechnung.
Gehälter der Kollegen prüfen: Das muss der Betriebsrat zur
26 verwandte Fragen gefunden
Was fällt unter Geheimhaltungspflicht?
Schweigepflichtiger Personenkreis des § 203 StGB. Zur Verschwiegenheit verpflichtet sind gem. § 203 StGB insbesondere die Angehörigen folgender Berufe: Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker und Angehörige anderer Heilberufe, deren Ausübung eine staatlich geregelte Ausbildung erfordert.
Wer darf Lohn- und Gehaltslisten einsehen?
In diesem Rahmen ist der Betriebsausschuss berechtigt, in die Listen über die Bruttolöhne und -gehälter Einblick zu nehmen (§ 80 Abs. 2 S. 2 BetrVG).
Darf ich meine Kollegen nach meinem Gehalt fragen?
Daten deines individuellen Arbeitsvertrags, insbesondere dein Gehalt, fallen nicht unter die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht. Von daher spricht nichts dagegen, offen über dein Gehalt zu sprechen oder auch deine Kolleg:innen nach ihrem Gehalt zu fragen, wenn du dich wohl damit fühlst.
Sind Lohndaten besonders schützenswert?
Zu Lohndaten, obwohl gemäss Definition des Datenschutzgesetzes nicht besonders schützenswert, wird regelmässig nur einem sehr eingeschränkten Kreis Zugriffsrechte gegeben.
Wer kann meine Lohnabrechnung überprüfen?
Wer kann meine Lohnabrechnung prüfen? Steuerberater. Verbraucherzentrale. Lohnbüro. Rechtsanwalt. .
Was darf ich auf der Gehaltsabrechnung schwärzen?
Erlaubt ist das Schwärzen von Empfängernamen und in Teilen auch des Verwendungszwecks, soweit noch ersichtlich ist, dass es sich um einen Mitgliedsbeitrag oder eine Spende handelt.
Was ist der Unterschied zwischen Lohn und Gehalt?
Gehalt = Wenn du jeden Monat eine feste Summe bekommst, nennt man das „Gehalt“ (Monatsgehalt). Lohn = Wenn du pro Stunde (Stundenlohn) bezahlt wirst, nennt man das „Lohn“. Dann hängt die Höhe des Monatslohns davon ab, wie viele Stunden du gearbeitet hast.
Ist mein Gehalt vertraulich?
Viele Arbeitgeber entscheiden sich für eine Geheimhaltungspflicht über das Gehalt. Doch in der Regel müssen Sie nicht schweigen, wenn Sie nach Ihrem Gehalt gefragt werden. Arbeitnehmer sind grundsätzlich zur Geheimhaltung hinsichtlich wichtiger Betriebsinterna verpflichtet.
Ist der Lohn geheim?
Der eigene Lohn gehört gemäss Rechtsprechung des Bundesgerichts aber nicht zu diesen Geheimnissen. Vielmehr handelt es sich beim Lohn um persönliche Daten der Mitarbeitenden, über die sie im privaten Umfeld und am Arbeitsplatz sprechen dürfen.
Darf ich Inhalte aus meinem Arbeitsvertrag veröffentlichen?
Darf ich dort Inhalte aus meinem Arbeitsvertrag veröffentlichen? Grundsätzlich darf man das. Es sei denn, es gibt eine Verschwiegenheitsklausel, die sagt, dass man Interna nicht an Dritte weitergeben darf. Tut der Arbeitnehmer das in diesem Fall doch, könnte das eine Abmahnung nach sich ziehen.
Darf ich meine Gehaltsabrechnung weitergeben?
Das Zeigen oder Weitergeben deiner Gehaltsabrechnung ist grundsätzlich deine private Entscheidung. Rechtlich gibt es keine Regelung, die dir dies verbietet. Zum Beispiel kannst du die Abrechnung einer Bank oder einem potenziellen neuen Arbeitgeber vorlegen, um dein Einkommen nachzuweisen.
Ist es erlaubt, die Lohnabrechnung per E-Mail zu versenden?
Ein elektronischer Versand der Lohnabrechnung ist nur unter bestimmten Gesichtspunkten wirklich legal. Die Gewerbeordnung besagt, dass die Abrechnung in Textform zu erteilen ist. Hier sind besonders zwei Wörter interessant: “Textform” und “erteilen”.
Darf ein Arbeitgeber das Gehalt auf ein fremdes Konto überweisen?
Der Arbeitgeber wird daher, auch wenn die Tarifvorschrift nicht ausdrücklich die Bezügeüberweisung auf ein vom Angestellten eingerichtetes (wohl eigenes) Konto vorschreibt, berechtigt sein, die Überweisung auf ein fremdes Konto zu verweigern.
Was ist ein Verstoß gegen die vertraulichkeitspflicht?
Wer unbefugt ein fremdes, zum persönlichen Lebensbereich gehörendes Geheimnis oder ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis, offenbart, das ihm in besonderer Funktion anvertraut worden oder sonst bekanntgeworden ist, wird gemäß § 203 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
Welche Dinge darf ich trotz Schweigepflicht sagen?
Trotz auferlegter Verschwiegenheit dürfen Sie natürlich über Ihren Job sprechen. Sofern nicht explizit anders geregelt, dürfen Sie über Ihre Tätigkeit, Aufgaben oder auch Ihr Gehalt erzählen. Entscheidend ist, dass Sie keine der oben genannten persönlichen Daten oder schützenswerten Informationen ausplaudern.
Ist eine Verschwiegenheitsklausel beim Gehalt unwirksam?
Eine Klausel, die den Mitarbeiter verpflichtet, über seine Arbeitsvergütung gegenüber Arbeitskollegen Verschwiegenheit zu bewahren, ist unwirksam. Sie hindert ihn daran, Verstöße gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz im Rahmen der Lohngestaltung gegenüber dem Arbeitgeber erfolgreich geltend zu machen.
Welche Unterlagen darf der Betriebsrat nicht einsehen?
Auf die Form der Unterlagen, deren Einsichtnahme der Betriebsrat verlangen kann, kommt es nicht an. Es kann sich um Schriftstücke, Listen, Statistiken, Urkunden, Aufzeichnungen, Verträge, Daten in einem Daten- oder Tonträger sowie Fotos handeln. Zur Unterrichtung des Betriebsrats kann z.
Was ist eine Gehaltslesung?
Jeder Arbeitnehmer erhält in der Regel einmal pro Monat nach der Auszahlung seines Gehalts oder Verdienstes eine Gehaltsabrechnung vom Arbeitgeber – häufig auch Monats-, Entgelt- Lohn- oder Verdienstabrechnung genannt. Sie belegt in Textform, wie sich das Gehalt des Angestellten zusammensetzt.
Was verdient ein Betriebsrat?
Gehalt für Betriebsrat/rätin in Deutschland Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen Betriebsrat/rätin in Hannover 46.400 € 37.900 € - 54.900 € Betriebsrat/rätin in Dresden 43.500 € 35.300 € - 51.800 € Betriebsrat/rätin in Leipzig 40.800 € 33.200 € - 49.200 €..
Wer darf wissen, wie viel ich verdiene?
Wer darf wissen, was ich verdiene? Innerhalb deines Betriebs darfst du mit Kolleg*innen und Vorgesetzten über dein Gehalt sprechen. Auch deine Familienmitglieder dürfen wissen, was du verdienst.
Wie kann ich das Gehalt meiner Kollegen erfragen?
Anspruch auf Auskunft Zentrales Instrument ist ein Auskunftsanspruch: Denn mit dem Gesetz haben Beschäftigte das Recht, über den Betriebsrat zu erfragen, wie viel ihre Kollegen in der gleichen oder einer ähnlichen Position verdienen. Aber: Konkrete Aussagen gibt es nicht, es wird ein „Median“ mitgeteilt.
Ist es erlaubt, über mein Gehalt zu sprechen?
Gehaltstransparenz kann so zu mehr Lohngerechtigkeit führen. Rechtlich kann dir übrigens niemand verbieten, über dein Gehalt zu sprechen. In den meisten Fällen sind entsprechende Verschwiegenheitsklauseln in Arbeitsverträgen unwirksam.
Wie kann man sein Gehalt nachweisen?
Welche Einkommensnachweise gibt es? Gehalts- oder Lohnabrechnungen der vergangenen drei Monate. Verdienstbescheinigung. Einkommensteuerbescheid. Kontoauszüge. Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) Jahresabschlüsse oder Bilanzen. Belege über eigene Mieteinnahmen. .
Hat die Personalabteilung Schweigepflicht?
Ein Personaler ist ein bisschen wie ein Arzt oder Anwalt, er hat quasi Schweigepflicht. Wenn es Kollegen “nur” darum geht, sich abzureagieren, und das Problem keine Konsequenzen für Dritte hat, dann darf das Problem einfach in der HR-Abteilung bleiben.
Kann der Betriebsrat Gehaltslisten einsehen?
Die Mitbestimmungs- und Überwachungsrechte des Betriebsrats sind auf den Betrieb begrenzt. Daher hat der örtliche Betriebsrat keinen Anspruch auf Einsicht in unternehmensweite Bruttoentgeltlisten.
Warum ist mein Gehalt jeden Monat anders?
Fürs Gehalt zählt der Monat, für den Lohn die Stunden. Sie sinkt nicht, weil es etwa in einem Monat mehr Feiertage gab. Lohn hingegen wird auf Basis der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden oder erbrachten Leistung (zum Beispiel Stücklohn) berechnet und kann daher monatlich variieren.