Ist Das A53 Wasserdicht?
sternezahl: 4.9/5 (29 sternebewertungen)
Ihre Funktionen sind wasserdicht, staubdicht, sturzsicher und stoßfest. Machen Sie sich keine Sorgen um irgendeine Gelegenheit in Ihrem täglichen Leben.
Ist das Samsung Galaxy A53 wasserdicht?
Mit IP67 erklärt Samsung, dass das Galaxy A53 5G wasserdicht ist. Allerdings gilt das nur, wenn das Smartphone maximal 30 Minuten bei höchstens 1 Meter Tiefe im Wasser liegt. Die Angabe bezieht sich hier zudem auf klares Süßwasser.
Was mache ich, wenn mein Samsung A53 ins Wasser fällt?
Trocknen Sie Ihr Telefon nach dem Ausschalten schnell ab . Entfernen Sie mit einem trockenen Handtuch oder einem sauberen Tuch so viel Feuchtigkeit wie möglich von Akku, USIM-Karte, Speicherkarte usw. Seien Sie besonders gründlich beim Trocknen von Bereichen, in die Wasser eindringen kann, wie z. B. der Kopfhörerbuchse oder dem Ladeanschluss.
Welche Samsung A Modelle sind wasserdicht?
Die oberen Modelle, wie das A55 und A35, sind nach IP67 zertifiziert, was bedeutet, dass sie staubdicht sind und bis zu 1 Meter tief für maximal 30 Minuten in Wasser getaucht werden können.
Kann ich mein Samsung A53 unter der Dusche verwenden?
Wie das Unternehmen erklärt, bedeutet die Schutzklasse IP67, dass das A53 5G „bis zu 1 Meter Süßwasser für bis zu 30 Minuten“ übersteht. Wenn Sie das Telefon im Regen, in der Nähe einer Badewanne oder unter der Dusche verwenden, sollte es diese Dinge problemlos überstehen können.
Samsung Galaxy A53 5G Water Test | IP67 Rating
22 verwandte Fragen gefunden
Ist das A53 ein gutes Handy?
Mit dem Galaxy A53 5G bietet Samsung auch in der Smartphone-Mittelklasse ein sehr gutes 5G-Smartphone mit durchweg solider Hardware an. So gefallen uns im Test etwa das scharfe und sehr helle OLED-Display sowie die sehr guten Akkulaufzeiten. Leistung und Ausstattung sind dem Preis entsprechend gut und umfangreich.
Kann ich mein Galaxy A54 mit unter die Dusche nehmen?
*Das Galaxy A54 5G ist nach IP67 zertifiziert. Basierend auf Labortestbedingungen für das Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Süßwasser für bis zu 30 Minuten. Nicht für den Einsatz am Strand oder im Pool empfohlen . Die Wasser- und Staubbeständigkeit des Geräts ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit abnehmen.
Ist es zu spät, ein Telefon in Reis zu legen?
Das Technologieunternehmen erklärte , dies sei keine gute Idee, da kleine Reispartikel in das Telefon gelangen und dort Schäden verursachen könnten.
Wie kriegt man Wasser aus dem Handy Samsung?
Lass das Handy an der Luft trocknen – in Ruhe Zeit zum Trocknen: Das ist es, was dein Smartphone nun braucht. Lege es so ab, dass die Luft rundherum zirkulieren kann – und lasse es in Ruhe. Idealerweise solltest du es 48 Stunden an der Luft trocknen lassen. So kann die Feuchtigkeit verdunsten.
Was tun, wenn mir mein Telefon in die Toilette fällt?
Am besten legen Sie Ihr Gerät in einen luftdichten Beutel mit zwei Beuteln Silicagel . Silicagel finden Sie in Schuhkartons und den Taschen neuer Kleidung oder Taschen – dieses Trockenmittel absorbiert überschüssige Feuchtigkeit. Lassen Sie es am besten über Nacht einwirken.
Welche Samsung Handys sind nicht wasserdicht?
Wasserdichtigkeit nach Modell Modell Wasserdicht? Neue Samsung Galaxy A-Serie (Zahlen über 10) Nein (außer A33, A52, A52s, A53 und A72) Samsung Galaxy M Serie Nein Samsung Galaxy J Serie Nein Samsung Galaxy Xcover-Serie Ja..
Welches ist das beste Samsung aus der A-Serie?
Wenn du auf der Suche nach dem neuesten Samsung Smartphone der A-Serie mit der besten Kameraausstattung bist, liegt das Galaxy A55 5G vorne.
Was heißt IP67 wasserdicht?
Der Wasserschutz gem. IP67 bezieht sich natürlich auf klares Süßwasser, bei anderen Flüssigkeiten, z.B. Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol oder erhitzten Flüssigkeiten, besteht der Schutz nicht. Das bedeutet, dass dein Gerät für die Dauer von maximal 30 Minuten nach IP67 wasserdicht ist.
Ist das A53 5G wasserdicht?
Das Galaxy A53 5G ist nach IP67 wasser- und staubdicht und hält bis zu 30 Minuten lang einer Süßwassertiefe von bis zu 1,0 Metern stand. ¹ Dank des zusätzlichen Schutzes durch Gorilla Glass 5 ist Ihr Gerät jetzt robuster und weniger kratzempfindlich. 1. Das Galaxy A53 5G ist nach IP67 zertifiziert.
Kann S23 in einer Dusche verwendet werden?
Nein, das Galaxy S23 Ultra ist nicht vollständig wasserdicht . Es ist wasserdicht nach IP68, d. h. es kann unter bestimmten Bedingungen bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1,5 Meter tiefes Süßwasser eingetaucht werden.
Ist eine 54 wasserdicht?
Wir müssen beachten, dass kein Smartphone wirklich wasserdicht ist, und das Samsung Galaxy A54 5G bildet da keine Ausnahme. Es verfügt jedoch über die Wasserdichtigkeitsklasse IP67, was bedeutet, dass es vollständig vor Staub geschützt ist und 30 Minuten lang ohne Schaden bis zu einer Tiefe von einem Meter in Wasser getaucht werden kann.
Wie alt ist das A53?
Der Release des Samsung Galaxy A53 war am 1. April 2022, allerdings wurde es teilweise schon Ende März verkauft.
Wird das Samsung A53 heiß?
Bedenken wegen Überhitzung Das Galaxy A53 5G UW unterstützt Adaptive Fast Charging und erwärmt sich daher beim Laden wahrscheinlich . Dies ist zu erwarten, insbesondere wenn das Gerät während des Ladevorgangs betrieben wird.
Wie lange wird das A53 noch unterstützt?
Dafür überzeugte die Kamera sowohl tags als auch bei Dämmerungs-Beleuchtung. Nur beim Zoomen hapert es an der Bildqualität. Weitere Pluspunkte: Das A53 ist wasserdicht, hat 5G und Samsung garantiert Android-Updates bis 2026, Sicherheitspatches sogar bis 2027.
Wie lange wird das Samsung A53 noch unterstützt?
Dafür überzeugte die Kamera sowohl tags als auch bei Dämmerungs-Beleuchtung. Nur beim Zoomen hapert es an der Bildqualität. Weitere Pluspunkte: Das A53 ist wasserdicht, hat 5G und Samsung garantiert Android-Updates bis 2026, Sicherheitspatches sogar bis 2027.
Sind die Samsung Galaxy-Telefone wasserdicht?
Galaxy-Telefone unterstützen normalerweise die Wasserbeständigkeitsklasse IPx7 oder IPx8 . Diese Schutzstufe kann in Situationen verwendet werden, in denen ein Gerät im Alltag Wasser ausgesetzt ist.
Kann das A53 induktives Laden?
Kabelloses Laden deines Samsung Galaxy A53 funktioniert nicht. Nur teurere Samsung Smartphones wie die Geräte der S-Serie lassen sich kabellos laden. Dennoch suchen viele nach einem kabellosen Samsung A53 Ladegerät. Das hat wenig Sinn, denn wenn du dein A53 auf ein kabelloses Ladegerät legst, passiert nichts.
Wie stoße ich Wasser aus meinem Samsung ab?
Um die Wassersperre zu deaktivieren und Wasser auszugeben, drücken Sie die Home-Taste, bis ein Ton ertönt . Die Samsung Galaxy Watch6 beginnt automatisch mit der Wasserabgabe und stoppt dann. Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie „OK“.
Wie bekomme ich Feuchtigkeit aus meinem Samsung-Telefon?
Fehler „Plötzlich Feuchtigkeit erkannt“ Wenn Feuchtigkeit im USB-Anschluss erkannt wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Ladevorgang abgebrochen. Trennen Sie in diesem Fall Ihr Gerät vom Ladegerät und wischen Sie es anschließend mit einem trockenen Tuch ab oder schütteln Sie es vorsichtig (5-10 Mal) mit dem Anschluss nach unten, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Wie lange dauert es, bis ein durch Wasser beschädigtes Telefon trocknet?
Füllen Sie einen Plastikbeutel mit Reißverschluss mit Silicagel-Päckchen und vergraben Sie das Telefon darin. Lassen Sie es 24–48 Stunden darin. Schalten Sie es nach dem vollständigen Trocknen ein. Sollte es sich nicht sofort einschalten lassen, laden Sie es vollständig auf und versuchen Sie es erneut.
Kann ein Telefon, das ins Wasser gefallen ist, repariert werden?
Ja, es ist möglich, dass Mobiltelefone nach einem Sturz ins Wasser noch funktionieren. Um Ihr wassergeschädigtes Telefon zu retten, schalten Sie es sofort aus und trocknen Sie es mit einem Föhn, trockenem Reis oder Silicagel.