Ist C 180 Gut?
sternezahl: 4.1/5 (48 sternebewertungen)
Der C 180 überzeugt in Verbindung mit dem Siebengang-Automatikgetriebe mit passablen Fahrleistungen, die auch für Autobahnfahrten völlig ausreichend sind. Überzeugen kann die Limousine aber auch in Sachen Sicherheit. Sehr gute Crashergebnisse und ein umfangreiches Angebot an aktiven Sicherheitssystemen überzeugen.
Ist der Mercedes C 180 ein gutes Auto?
Mit hohem Komfort und praktischen Aspekten ist der Mercedes-Benz C-Klasse Kombi sehr ausgewogen. Die getestete Basisversion wirkt in der Premium-Welt etwas unkonventionell, schneidet aber sehr gut ab.
Ist der C180 ein gutes Auto?
Obwohl der Preis im Vergleich zu den Mercedes-Modellen der Oberklasse niedrig gehalten wurde, wurde die Preissenkung intelligent umgesetzt, und Sie erhalten dennoch ein Auto, das gut gebaut ist und aus hochwertigen Materialien besteht . Die C-Klasse wird als dreitüriges Coupé, viertürige Limousine und fünftüriger Kombi verkauft.
Ist der Mercedes W204 C180 zuverlässig?
Bei richtiger Wartung sind alle Mercedes-Motoren langlebig. Die Fünf-Sterne-Bewertung von Euro NCAP für die aktuelle und die Vorgängermodelle zeugt von der Liebe zum Detail bei Mercedes.
Welche C-Klasse ist die zuverlässigste?
In der ADAC Pannenstatistik landen Modell nach dem Facelift unter den besten Autos, ältere Modell schneiden schlechter ab. Insgesamt gilt die Baureihe 204 als zuverlässiger Dauerläufer und wird dem Werbespruch von Mercedes durchaus gerecht.
Mercedes C180 im Test | Autotest 2014 | ADAC
24 verwandte Fragen gefunden
Wie viele Kilometer schafft eine C-Klasse?
Der Mercedes bringt es auf eine Reichweite von 645 Kilometern, liegt damit aber weit unter den 947 Kilometern Reichweite von Audi und den 1.113 Kilometern vom 3er BMW.
Hat der C180 einen Turbo?
Beide Fahrzeuge nutzen den gleichen 1,5-Liter-Turbomotor , der C180 ist jedoch gedrosselt, sodass er 34 PS und 50 Nm weniger leistet. 250 Nm stehen jedoch bereits bei niedrigen 1.800 U/min zur Verfügung, sodass sich der C180 immer noch spritzig anfühlt, auch wenn er 0-100 km/h 1,3 Sekunden langsamer beschleunigt.
Welcher Motor ist im C 180?
Das zum Test angetretene C 180 Coupé hat einen 156 PS starken 1,6-Liter-Turbobenziner unter der Haube, mit dem der Stuttgarter ordentlich motorisiert ist. Der Verbrauch geht mit 6,1 l/100 km in Ordnung.
Ist ein C180K ein gutes Auto?
Nun ja, es ist eine C-Klasse, also mag ihm vielleicht der ultimative Fahrwerksglanz fehlen, von dem BMW-Fahrer so oft schwärmen, aber in 99,9 % der Fälle lässt er sich gut lenken. Die Lenkung ist leichtgängig, aber zielsicher präzise, das Fahrwerk fühlt sich straff an und die Fahrqualität ist außergewöhnlich gut gedämpft.
Hat C 180 Steuerkette?
Wie lange hält eine Steuerkette für den Mercedes C-Klasse W205 C 180 (205.040, 205.140) Benzin? Steuerkette Wechselintervall für den C-Klasse Limousine (W205) C 180 (205.040, 205.140) beträgt alle 150.000 km.
Was ist der Unterschied zwischen C 180 und C200?
Der schwächste Motor im C 180 schickt zwischen 6,5 und 7,4 Liter in die Brennräume. Der gleiche Wert gilt für den C 200 mit Heckantrieb. Beim C 200 4matic sind es 6,9 bis 7,8 l/100 km. Der Top-Benziner C 300 gönnt sich zwischen 6,8 und 7,7 l/100 km, während die Allradversion als einzige auf Werte über 8 Liter kommt.
Wie viele Kilometer hält ein W204?
Zuverlässigkeit des W204 , über 100.000 Meilen.
Wie viel verbraucht ein C 180?
Mercedes-Benz C-Klasse C 180 Kompressor Sportcoupe Sportcoupe, 2000-2008, Coupé, Benzin Modellbezeichnung Bauzeitraum Ø Verbrauch C 180 Kompressor Sportcoupe Sport Edition + 2005/01 - 2008/03 8,0 l/100km C 180 Kompressor Sportcoupe 2004/02 - 2008/03 8,0 l/100km..
Welcher Motor ist der beste für die C-Klasse?
Der beste Motor in der C-Klasse Am besten mit der 9G-Tronic, die in jüngeren Modellen arbeitet. Sie schaltet sanft, bei Bedarf schnell und bietet eine gute Spreizung für Dynamik und Effizienz. Wer nicht zu viel und überwiegend in der Stadt fährt, sollte hingegen einen kleinen Benziner erwägen.
Welche Mercedes-Klasse ist die beste?
Die S-Klasse : Die S-Klasse ist der Inbegriff von Luxus und Opulenz. Sie ist größer als die E-Klasse und verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie Spurhalteassistent, Einparkhilfe und vieles mehr. Für noch höhere Geschwindigkeiten ist sie auch mit einem AMG V12-Motor erhältlich!.
Warum ist die C-Klasse so beliebt?
Optisch wirkt das Mittelklassemodell schick und modern, ohne modisch zu sein. Innen wartet es mit solider Verarbeitung auf, bei entsprechender Ausstattung geht es sogar edel zu. Mit einer Länge von rund 4,70 Metern bieten Limousine und Kombi für die Passagiere reichlich Platz.
Welche Mercedes C-Klasse ist die beste?
Der beinharte AUTO BILD-Dauertest über 100.000 Kilometer ergab, dass die C-Klasse W 205 an Mercedes' Maxime "das Beste oder nichts" sehr nahe herankommt. Ihre Alltagstauglichkeit und die Langzeitqualität verdienten sich das Prädikat exzellent, beginnend im Innenraum.
Wie lange kann man eine C-Klasse fahren?
Die Fahrerlaubnis der Klassen AM, A1, A2, A, B, BE, L und T wird unbefristet erteilt. Die Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D und DE wird längstens für fünf Jahre erteilt […] Dies heißt, dass Inhaber alle fünf Jahre ihren LKW-Führerschein verlängern lassen müssen.
Wie lange hält ein Mercedes Benzinmotor?
Beschäftigt man sich eingehender mit der Lebensdauer von modernen Motoren, lassen sich folgende Richtwerte festlegen: bei Benzinern geht man durchschnittlich von 150.000 - 250.000 Kilometern Laufleistung aus, bei Diesel-Fahrzeugen hingegen von 200.000-400.000 Kilometern.
Ist der C 180 gut?
Der C 180 überzeugt in Verbindung mit dem Siebengang-Automatikgetriebe mit passablen Fahrleistungen, die auch für Autobahnfahrten völlig ausreichend sind. Überzeugen kann die Limousine aber auch in Sachen Sicherheit. Sehr gute Crashergebnisse und ein umfangreiches Angebot an aktiven Sicherheitssystemen überzeugen.
Wie viel kostet ein C 180?
Ein gebrauchtes Modell mit guter Ausstattung und etwa 10.000 Kilometern Laufleistung ist derzeit ab etwa 38.000 Euro erhältlich.
Wo wird der Mercedes C 180 gebaut?
Hinter den Kulissen des Leadwerks Mercedes-Benz C-Klasse in Bremen-Sebaldsbrück. An vier Standorten produziert Mercedes-Benz derzeit sein erfolgreichstes Modell, die C-Klasse: in Bremen, im US-amerikanischen Tuscaloosa, im südafrikanischen East London und in Peking.
Hat der Mercedes C 180 Zahnriemen oder Kette?
Alle Modelle jedweder Generation haben einen Steuerketten angetriebenen Motor.
Was darf ein Mercedes C 180 ziehen?
Der Wagen hat 156PS 1.6L und 250NM, und darf 1800KG ziehen.
Wie viele Zylinder hat ein C 180?
Technische Daten Modell C 180 C 180 (2.0) Zylinder/Ventile R4/16 R4/16 Leistung 122 PS (90 kW) 129 PS (95 kW) Drehmoment 170 Nm 190 Nm Motorcode M 111 E 18 M 111 E 20 EVO..
Welchen Motor hat der Mercedes C 180?
Motor und Antrieb Kategorie Herstellerangabe Aufladung (Verbrennungsmotor) Turbo Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) 4 Hubraum (Verbrennungsmotor) 1595 ccm Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) 115 kW (156 PS) / 250 Nm..
Welcher Mercedes hat den zuverlässigsten Motor?
Welcher Mercedes Dieselmotor ist der zuverlässigste? Die Dieselmotoren von Mercedes-Benz, insbesondere der E 220d, gelten als sehr zuverlässig. Diese Motoren sind bekannt für ihre Langlebigkeit und die Fähigkeit, strenge Emissionsstandards zu erfüllen, was sie zu einer beliebten Wahl für Langstreckenfahrer macht.