Ist Aok Besser Als Tk?
sternezahl: 4.2/5 (22 sternebewertungen)
Das zehnte Jahr in Folge kommt der Krankenkassen-Test auch im Jahr 2025 zu diesem Ergebnis. Auf die Techniker auf Platz eins folgen die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland, die HEK – Hanseatische Krankenkasse - Wikipedia
Welche Krankenkasse ist die beste in Baden-Württemberg?
Für die AOK Baden-Württemberg wurden überwiegend Bestnoten vergeben, mit einem KZI von 2,62 und der Bewertung „Höchste Kundenzufriedenheit“. Die Südwestkasse ist damit die beste regionale Kasse in der Studie und landete unter allen beurteilten gesetzlichen Krankenkassen.
Welche Krankenkasse ist die beste in Deutschland?
Die Techniker ist Deutschlands beste Krankenkasse. Zum 19. Mal in Folge wurde die Techniker 2025 im großen Krankenkassenvergleich von "Focus-Money" zur besten Krankenkasse gewählt. Erfahren Sie mehr über das Prüfsiegel und die starken Leistungen, mit denen die TK punkten konnte.
Warum ist TK die beste Krankenkasse?
Die Techniker überzeugt vor allem mit sehr guten Web-Funktionen sowie digitalen Gesundheitsangeboten und einer ausgezeichneten App, urteilen die Fachleute von CHIP und zeichnen die digitalen Services der Techniker als Testsieger aus.
Welche Krankenkasse ist günstiger als die Techniker Krankenkasse?
Wer sich günstig gesetzlich krankenversichern möchte, findet hier ganz sicher die passende Krankenkasse. Günstigsten Krankenkassen für ganz Deutschland sind die BKK firmus, die Handelskrankenkasse - hkk, die Audi BKK und die Techniker Krankenkasse.
Der große Krankenkassen-Vergleich 2024!
24 verwandte Fragen gefunden
Welche gesetzliche Krankenkasse ist die teuerste?
Beitragssätze der teuersten gesetzlichen Krankenkassen (GKV) 2025. Im Jahr 2025 ist die Knappschaft mit einem Beitragssatz von 19 Prozent die teuerste bundesweit geöffnete Krankenkasse in Deutschland (Stand: Januar 2025). Die BKK Firmus Krankenkasse gehört zu den günstigeren Krankenkassen.
Welche Familienkrankenkasse ist die beste?
Die besten Krankenkassen für Familien Platz Krankenkasse 1 IKK Südwest › 2 SECURVITA › 3 mhplus ›..
Welche gesetzliche Krankenkasse mögen die Ärzte am liebsten?
Den Einfluss der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) empfinden Ärzte insgesamt als sehr groß, vor allem bei der Therapie von Herz-Kreislauf Erkrankungen. Mit der Arbeit der GKV sind Ärzte insgesamt nur mäßig zufrieden, das höchste Engagement für die Ärzteschaft bescheinigen die Mediziner der Techniker Krankenkasse (TK).
Welche Krankenkasse hat die zufriedensten Kunden?
In der Umfrage schlossen die Krankenkassen Swica (8,4 Punkte), KPT (8,3 Punkte) sowie Helsana und ÖKK (je 8,1 Punkte) am besten ab. Auf dem letzten Platz landete Assura mit 6,9 Punkten.
Welche Krankenkasse zahlt die meisten Leistungen?
Fasst man das komplette Leistungsangebot der deutschlandweiten Anbieter zusammen, landet die Hanseatische Krankenkasse (HEK) auf dem ersten Platz mit 88,2 von 100 möglichen Punkten. Auf dem zweiten Platz ist die Techniker Krankenkasse (TK) mit 87,2 Punkten.
Wie oft zahlt die TK Zahnreinigung?
Ja, Zahnreinigungen, die ab dem 1. Oktober 2022 in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurden, bezuschussen wir für TK-Versicherte ab 18 Jahren mit bis zu 40 Euro (einmalig pro Kalenderjahr). Einen Zuschuss können Sie auch mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten.
Welche Krankenkasse ist bei Ärzten beliebt?
Auf Platz 1 des Gesamtrankings der bundesweit geöffneten Krankenkassen steht die TK - Techniker Krankenkasse, gefolgt von der HEK - Krankenkasse und der hkk - Krankenkasse. Alle drei Krankenkassen erhielten die Note "Sehr Gut". Bewertet wurden Leistungsangebot, Kundenservice und Finanzkraft zu je einem Drittel.
Warum zur TK wechseln?
Vorteile. Krankenkasse wechseln und mehr Vorsorgeleistungen erhalten: Wer zur TK wechselt, kann ab 20 Jahren (sonst erst ab 35) alle zwei Jahre an einer Vorsorgeuntersuchung auf Hautkrebs teilnehmen. Die Techniker übernimmt die Kosten der Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung.
Für wen ist die Techniker Krankenkasse geeignet?
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wenn sie ein Jahr lang regelmäßig ein monatliches Arbeitsentgelt von mehr als 6.150 Euro* (2025) verdienen, Selbstständige, Studierende, die nicht pflichtversichert sein können - zum Beispiel Studierende ab dem 30. Geburtstag.
Wie viel kostet Techniker Krankenkasse pro Monat?
Der allgemeine Beitragssatz liegt bei 14,6 %. Der Zusatzbeitragssatz der TK liegt 2025 mit 2,45 % weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenkassen. Der TK-Gesamtbeitragssatz 2025 beträgt damit 17,05 %.
Welche Vorteile hat die Techniker Krankenkasse?
Freie Arzt- und Krankenhauswahl. In welches Krankenhaus Sie gehen, entscheiden Sie. selbst gemeinsam mit Ihrem Arzt bzw. Gesundheitskurse. Grundsätzlich übernimmt die TK 80 Prozent der Kurs- gebühr für zertifizierte Kurse – bis zu 150 EUR für. Haushaltshilfe. Sie versorgen zu Hause Kinder unter 14 Jahren oder. .
Wie gut ist die Techniker Krankenkasse?
Schon zum 14. Mal belegt die TK im Rating des DFSI den Spitzenplatz unter den gesetzlichen Krankenkassen. Hier erfahren Sie mehr über das Prüfsiegel und die starken Leistungen, mit denen die TK ihre Position als Testsieger verteidigen konnte.
Wann muss man die Krankenkasse wechseln?
Wer die Krankenkasse wechseln möchte, muss eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Monatsende beachten. Wer im Januar den Beitrittsantrag stellt, wird zum 1. April Mitglied in der neuen Krankenkasse. Diese Fristen gelten auch bei Wahrnehmung eines Sonderkündigungsrechts.
Welche gesetzliche Krankenkasse ist die billigste in Deutschland?
Beitragssätze der günstigsten gesetzlichen Krankenkassen (GKV) 2025. Im Jahr 2025 ist die BKK firmus mit einem Beitragssatz von 16,44 Prozent die günstigste bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse in Deutschland (Stand: Januar 2025). Die Knappschaft gehört zu den Krankenkassen mit höherem Beitragssatz.
Welche Krankenkasse könnt ihr empfehlen?
Die besten Krankenkassen in unserem Vergleich der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind die HKK, TK, BKK Firmus und Audi BKK. Diese Kassen haben in unserer Preis-Leistungs-Bewertung am besten abgeschnitten. Daneben empfehlen wir die Energie-BKK für junge Familien und Schwangere.
Welche Krankenkasse ist die beste für Frauen?
Mit exakt 56 Euro ist die HKK Krankenkasse Spitzenreiter, gefolgt von der DAK-Gesundheit (50,66 Euro) und HEK Hanseatische Krankenkasse (50 Euro) 40 Euro Prämie und mehr gibt es bei der Bergischen Krankenkasse (42,86 Euro) und der SECURVITA Krankenkasse (40 Euro).
Bei welcher Krankenkasse sind die meisten versichert?
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland zählen zurzeit 74,4 Millionen Versicherte. Mit über elf Millionen Versicherten ist die Techniker Krankenkasse Deutschlands größte Krankenkasse. Es folgen die BARMER und die DAK Gesundheit auf den Plätzen zwei und drei.
Welche Krankenkasse empfehlen Ärzte?
Am besten von den bislang elf bewerteten Kassen schneidet die Techniker-Krankenkasse ab (2,8), am schlechtesten die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (4,9). Freigeschaltet werden Noten und persönliche Kommentare erst, wenn mindestens zehn seriöse Bewertungen für eine Kasse vorliegen (Kasten).
Welche Krankenkasse hat das beste Bonusprogramm?
Welche Krankenkasse hat das beste Bonusprogramm? Krankenkasse offen in Note AOK Rheinland-Pfalz / Saarland Rheinland-Pfalz, Saarland Hervorragend BARMER bundesweit Hervorragend BERGISCHE Krankenkasse Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen Hervorragend DAK-Gesundheit bundesweit Hervorragend..
Warum mögen Ärzte Privatpatienten?
Bei Privatpatienten gibt es keine Kostendeckelung. Die Abrechnung erfolgt hier über die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Diese gibt die Mindest- und Höchstsätze für Behandlungen vor. Wie viel der Arzt tatsächlich berechnet, hängt vom Schwierigkeitsgrad, Zeitaufwand und von den Umständen der Behandlung ab.
Welche Krankenkasse ist die größte in Baden-Württemberg?
AOK Baden-Württemberg Mit über 4,6 Millionen Versicherten ist die AOK die größte Krankenkasse in Baden-Württemberg. Dies macht uns für weit mehr als jede/n Dritte/n im Land zu der Ansprechpartnerin in Sachen Gesundheit.
Welche Krankenkassen sind im Jahr 2025 die günstigsten?
Beitragssätze der günstigsten gesetzlichen Krankenkassen (GKV) 2025. Im Jahr 2025 ist die BKK firmus mit einem Beitragssatz von 16,44 Prozent die günstigste bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse in Deutschland (Stand: Januar 2025). Die Knappschaft gehört zu den Krankenkassen mit höherem Beitragssatz.
Ist DAK eine gute Krankenkasse?
Die DAK-Gesundheit ist eine „Top-Krankenkasse“ mit „ausgezeichneten Leistungen“, einem „hervorragenden Bonus- und Vorteilsprogramm“ und "hervorragendem digitalen Service".vor 4 Tagen.
Ist die BARMER eine gute Krankenkasse?
Hervorragender Service, der Kunden überzeugt. Eine gute Beratung ist die Basis für die beste Versorgung. FOCUS MONEY hat die Barmer für ihren hervorragenden Service (Ausgabe 07/2025) ausgezeichnet. Und unsere Versicherten bestätigen das: Dafür erhielt die Barmer das Siegel „Beste Kundenbewertung“ (Ausgabe 09/2024).vor 6 Tagen.