Skip to content
Cider Info

Cider Info

Ntdecke die Handwerkskunst, Kultur und Gemeinschaft des Apfelweins.

  • Startseite
  • Cider
    • Unser Cider
    • Über Cider
  • Grundlagen
  • Herstellung
  • Gaumen
  • Bäckerei
  • Backwaren
  • Die New Hand Blogs
    • FAQ
  • Toggle search form

Selbstgemachtes Apfel Saft

Posted on 24. März 202224. März 2025 By cider
Selbstgemachtes Apfel Saft

Dieses selbstgemachte Apfel Saft Rezept ist einfach zu machen, ohne einen Apfelpress zu brauchen. Der Saft kann gefroren werden, um ihn länger zu lagern. Dieses gemütliche Apfel Saft Rezept schmeckt unglaublich – und es duftet wie Herbst in deinem Haus, während es kocht! Apfel Saft ZutatenHier ist, was du brauchst, um den besten selbstgemachten Apfel Weiterlesen »

Grundlagen

Feiner Apfelcidertrifft frischen Saft

Posted on 18. März 202218. März 2025 By cider
Feiner Apfelcidertrifft frischen Saft

Wir lieben Äpfel und mehr noch, was in ihnen steckt:Vollreif geerntet und mit viel Sorgfalt gekeltert, entsteht aus feinstenBio-Äpfeln unser frischer Kernhaus-Cider – mit genau der richtigenBalance zwischen Süße und Säure, Frucht und Fülle. Und damit unser Apfelcider noch leckerer schmeckt, veredeln wir ihnmit einem Schuss frischen Saft:Birne rundet seinen fruchtigen Geschmack ab und macht den Weiterlesen »

Cider

Woher kommt Cider?

Posted on 17. März 202224. März 2025 By cider
Woher kommt Cider?

Die erste große Liebe – damit beginnt die Geschichte des Apfels im Paradies. So verführerisch der Apfel für Adam und Eva war, die ihn unerlaubterweise vom Baum der Erkenntnis aßen, so bedeutend ist er auch heute noch für Apfelliebhaber, Obstbauern, Gelehrte und Genussmenschen. Seine Geschichte, ein Abenteuer: es geht um Anbau und Wachstum, Handel und Reise, Eroberung Weiterlesen »

Cider

Wie entsteht unser Kernhaus Apfelcider?

Posted on 17. März 202224. März 2025 By cider
Wie entsteht unser Kernhaus Apfelcider?

Mehr als nur ein Apfel – es ist die Vielfalt, die einen guten Cider ausmacht. Bohnenapfel und Bittenfelder, Glockenapfel und Gravensteiner sind nur einige der Bio-Mostäpfel, die wir für unseren Kernhaus-Cider verarbeiten. Feinsäuerlich, fruchtigsüß und aromatisch herb ergeben so eine besonders leckere und harmonische Mischung. Einmal gepresst, wird der frische Saft in Fässern mit Hefe vergoren: Der Fruchtzucker nährt die Hefe und wird zu Alkohol. Die Hefe Weiterlesen »

Cider

Die Grundlagen des Textil Recycling

Posted on 18. April 2020 By alle
Die Grundlagen des Textil Recycling

Was ist Textil Recycling? Das Textilrecycling ist das Verfahren, bei dem Altkleider und andere Textilien zur Wiederverwendung oder Materialrückgewinnung gewonnen werden. Sie ist die Grundlage für die Textilrecyclingindustrie. In den Vereinigten Staaten wird diese Gruppe durch bvse, den Bundesverband für Sekundärstoffe und Entsorgung, vertreten. Die notwendigen Schritte im Textilrecyclingprozess umfassen die Spende, Sammlung, Sortierung und Verarbeitung Weiterlesen »

Die New Hand Blogs

Bienen retten – Volksbegehren in Bayern

Posted on 18. April 2020 By alle
Bienen retten – Volksbegehren in Bayern

atk-autoteile.com alltheroofs.com hagiangamazingtour.com lemontreeburger.com Weltweit geht die Zahl an Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und anderen Bestäubern zurück. Gründe für den Rückgang des Artenreichtums von Insekten sind der Einsatz von Pestiziden und Monokulturen. In Bayern regt sich Widerstand gegen das Bienensterben – mit Erfolg! Vom 31. Januar bis 14. Februar 2019 haben alle in Bayern die Chance ihre Unterschrift für den Weiterlesen »

Die New Hand Blogs

Gründe für das Bienensterben

Posted on 18. April 2019 By alle
Gründe für das Bienensterben

Insbesondere Insektizide stellen das direkteste Risiko für Bestäuber dar Wie der Name schon verrät, handelt es sich um Chemikalien, die Insekten abtöten sollen. Sie werden verbreitet eingesetzt, vor allem in der Nähe von Ackerflächen. Die Hauptgründe für den weltweiten Rückgang der Bienen sind die industrielle Landwirtschaft, Parasiten/Pathogene und der Klimawandel. Der Verlust der biologischen Vielfalt, Weiterlesen »

Die New Hand Blogs

Warum Bienen wichtig sind?

Posted on 19. Juli 2018 By alle
Warum Bienen wichtig sind?

Bienen bestäuben ein Drittel von allem, was wir essen und spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Ökosysteme des Planeten. Etwa 84% der für den menschlichen Verzehr angebauten Pflanzen – rund 400 verschiedene Pflanzenarten – benötigen Bienen und andere Insekten, um sie zu bestäuben, um Ertrag und Qualität zu steigern. Dazu gehören die meisten Weiterlesen »

Die New Hand Blogs

Wie der Pilztraum eines „langhaarigen Hippies“ dazu beitragen kann, die Bienen der Welt zu retten

Posted on 18. April 2018 By alle

Die Offenbarung, dass Pilze helfen könnten, die maroden Bienenvölker der Welt zu retten, traf Paul Stamets, als er im Bett lag. „Ich liebe Morgenträume“, sagte er. „Es ist eine Zeit, in der du gerade wieder bei Bewusstsein bist.“ Vor Jahren, 1984, hatte Stamets einen „kontinuierlichen Bienenkonvoi“ bemerkt, der von einem Fleck mit Pilzen, die er Weiterlesen »

Die New Hand Blogs

21 Gründe, warum Wälder wichtig sind

Posted on 18. April 2017 By alle
21 Gründe, warum Wälder wichtig sind

Der New Hand Shop ist ein Online-Marktplatz für nachhaltig und fair produzierte Lifestyle Artikel von kleinen, inhabergeführten Marken – und pflanzt dabei Bäume, weil und Wälder wichtig sind! Aber: Warum ist der Wald für uns wichtig? Wälder bedecken etwa ein Drittel der Landmasse der Erde und stellen somit einen der wohl dichtesten und vielfältigsten Lebensräume unseres Planeten Weiterlesen »

Die New Hand Blogs

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4

Aktuelle Beiträge

  • Unsere Backstube
  • Sauberkeit und Ordnung
  • Ruchel in der Presse / Vor Ort
  • Impressum
  • Honig Kaffee
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Cider Info.